Mit 77 Jahren: „Monty Python“-Star Terry Jones gestorben
London –
Der britische Komiker Terry Jones ist tot, das bestätigte sein Agent am Mittwoch. Er wurde 77 Jahre alt.
Jones war Mitglied der legendären Komiker-Truppe „Monty Python“.
Mit Bartschatten, buschigen Augenbrauen und kreischender Stimme verkörperte Terry Jones mit Wonne die weiblichen Quälgeister der Monty-Python-Truppe – beispielsweise in der Bibelfilm-Persiflage „Das Leben des Brian”.
Terry Jones: Monty-Python-Komiker gestorben
„Am Abend des 21. Januar 2020 verstarb Terry im Alter von 77 Jahren. Seine Frau Anna Soderstrom war an seiner Seite“, heißt es laut BBC in einem Statement der Familie. Jones litt an Demenz.
Geboren wurde er als Terence Jones am 1. Februar 1942 in Wales. An der Universität in Oxford lernte er in den 60ern den anderen „netten” Python – Michael Palin – kennen.
Währenddessen fand sich das konkurrierende und provokativere Autorenteam Eric Idle, Graham Chapman und John Cleese in Cambridge zusammen; der Amerikaner Terry Gilliam stieß 1969 dazu.
Monty-Python-Star Terry Jones starb mit 77
Im selben Jahr schafften die sechs den Durchbruch mit ihrer absurden BBC-Serie „Monty Python’s Flying Circus”.
In den 70er Jahren stellten die Pythons mit ihrem anarchistischen Humor die Comedy-Welt auf den Kopf, danach gingen sie meist eigene Wege.
2014 standen sie zum letzten Mal zusammen auf der Bühne, allerdings ohne den inzwischen verstorbenen Graham Chapman.
Monty Python: Komiker Terry Jones tot
Zwei Jahre später wurde bekannt, dass Terry Jones an einer Form von Demenz litt, die zu fortschreitenden Sprachstörungen führte.
Lesen Sie hier mehr: Rosenheim-Cop Joseph Hannesschläger gestorben
Terry Jones spielte in folgenden Filmen und Dokumentationen mit – teilweise führte er auch Regie:
- 1971: Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft – Drehbuch, Darsteller
- 1975: Die Ritter der Kokosnuss – Ko-Regie, Drehbuch, Darsteller
- 1979: Das Leben des Brian – Regie, Drehbuch, Darsteller
- 1983: Der Sinn des Lebens – Regie, Drehbuch, Darsteller
- 1986: Die Reise ins Labyrinth – Drehbuch
- 1987: Personal Service – Regie
- 1989: Erik der Wikinger – Regie, Drehbuch
- 1995: Die Kreuzzüge: Pilger in Waffen, Jerusalem, Heiliger Krieg und Zerstörung – vierteilige Dokumentationsreihe der BBC, als Moderator
- 1996: Sturm in den Weiden – Regie, Drehbuch
- 1997: Douglas Adams‘ Raumschiff Titanic – Computerspiel, Stimme
- 2004: Terry Jones im Mittelalter – achtteilige Dokumentationsreihe der BBC, als Moderator
- 2005: Die Geschichte der 1 – BBC-Dokumentation, als Moderator
- 2015: Zufällig allmächtig – Regie, Drehbuch, Darsteller (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.