Im Norden: Falscher Polizist festgenommen – kurz danach ist er wieder auf freiem Fuß
Durch eine perfide Masche ist eine alte Dame Opfer eines Betrügers geworden. Kaum war die Beute übergeben, klickten die Handschellen. Doch die Polizei musste den Täter wieder laufen lassen.
Ein mutmaßlicher Enkeltrickbetrüger ist in Bad Segeberg festgenommen worden – aber wenig später wieder auf freien Fuß gekommen. Er soll sich gegenüber einer 76 Jahre alten Frau als Polizist ausgegeben und auf diese Weise viel Bargeld und Sammlermünzen erbeutet haben. Der Mann sei unmittelbar nach der Übergabe der Beute festgenommen worden, berichtete die Polizei am Freitag. Die bei ihm festgestellten Wertgegenstände wurden sichergestellt.
Mann wurde mangels vorliegender Haftgründe entlassen
Nach Angaben der Polizei hatte der mutmaßliche Betrüger der Seniorin telefonisch mitgeteilt, bei einem Einbruch in der Nachbarschaft sei eine Liste mit den Namen weiterer potenzieller Opfer aufgetaucht, auf der auch ihr Name stehe. Die 76-Jährige habe dann in einem langen Telefonat immer wieder Anweisungen erhalten, wie sie sich verhalten solle.
Schließlich habe die Rentnerin einen hohen Bargeldbetrag sowie diverse Sammlermünzen in einen Beutel gelegt und diesen einem angeblichen Polizeibeamten übergeben. Um die angebliche Tarnung perfekt zu machen, vereinbarten Täter und Opfer ein Codewort, das der Bote bei der Abholung des Beutels nannte.
Das könnte Sie auch interessieren: Burchardkai wird automatisiert: Hafenarbeiter bangen um ihre Jobs
Warum die Polizei den mutmaßlichen Betrüger schnell festnehmen konnte, wurde nicht mitgeteilt. Der Mann wurde nach der Festnahme erkennungsdienstlich behandelt und dann nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kiel mangels vorliegender Haftgründe entlassen. Er werde sich aber nach Angaben der Polizei wegen Betruges in einem Strafverfahren verantworten müssen. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.