1:1! HSV rettet Unentschieden nach Horror-Halbzeit – Elfadli fliegt gegen Ulm
Der HSV muss sich mit einem 1:1 (0:1) gegen den SSV Ulm zufrieden geben. Vor allem die erste Halbzeit der Hanseaten war nicht aufstiegstauglich. Keller (34.) bringt die Hausherren in Führung, Selke gleicht mit dem ersten HSV-Torschuss des Spiels wieder aus. Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Elfadli (69.) mit seiner Gelb-Roten Karten dafür sorgt, dass die Hamburger für 20 Minuten in Unterzahl spielen müssen. So bleibt der HSV nur im Mittelfeld der Tabelle hängen.
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff
90. + 5 Min Es gibt nochmal den Freistoß für den HSV und Sebastian Schonlau kommt im Strafraum nach einem Festhalten von Strompf zu Fall. Doch auch nach dem Check des VAR bleibt die Entscheidung bei Abstoß.
90. + 2 Min Königsdörffer sieht Gelb, weil er den Ball wegschießt.
90. Min Fünf Minuten Nachspielzeit wird es geben.
88. Min Brandt mit dem nächsten Distanzschuss. Diesmal kann auch Daniel Heuer Fernandes nur hinterherschauen.
86. Min Und dann ist Schluss für den Torschützen. Er wird durch Königsdörffer ersetzt.
85. Min Der HSV kommt gefährlich nach vorne und hat zum zweiten Mal in diesem Spiel das Alu-Pech auf seiner Seite. Pherai steckt die Kugel mustergültig zu Selke durch, der frei auf Ortag zuläuft. Aus acht Metern spitzelt er das Spielgerät mit der Pieke an den rechten Innenpfosten, wie schon Dompé.
76. Min Davie Selke wird mal wieder aktiv und köpft eine Flanke nur knapp am Pfosten vorbei.
73. Min Die Gäste aus dem hohen Norden werden nun natürlich deutlich defensiver agieren. Chessar hat eine Idee und versucht es frech von der Strafraumkante. Aber Daniel heuer Fernandes lenkt den Ball stark über die Latte.
71. Min Merlin Polzin reagiert und bringt Poreba für Karabec.
69. Min Daniel Elfadli leistet sich den Aussetzer und grätscht im gegnerischen Strafraum viel zu spät in Strompf hinein. Da weiß jeder was kommt. Für die Aktion sieht der bereits Verwarnte Gelb-Rot. Der HSV ist ab jetzt in Unterzahl.
62. Min Dennis Hadzikadunic hat bei Strompfs Absprung etwas an den Kiefer bekommen. Für ihn geht es nicht weiter. Lucas Perrin kommt neu ins Spiel.
60. Min Die anschließende Ecke wird gefährlich, weil Strompf am höchsten steigt.
58. Min Jetzt sind die Ulmer wiedert am Drücker. Krattenmacher prüft Daniel heuer Fernandes aus der Distanz. Der HSV-Keeper macht sich ganz lang und wehrt den Schlenzer des Linksaußen sehenswert zur Seite weg.
56. Min Die Halbzeitansprache scheint den richtigen Ton gehabt zu haben. Der HSV kann sich jetzt immer mehr in der Ulmer Hälfte festsetzen.
54. Min Und wieder Dompé, der jetzt immer mehr in Erscheinung tritt. Zunächst kombinieren sich Sahiti und Hefti auf dem Flügel sehenswert durch bringen den Ball in die Box. Dort kommt keiner an die Kugel und Dompé setzt seinen Abschluss doch deutlich über das Tor. Trainer Polzin zeigt dennoch den Daumen nach oben. Der HSV kommt sehr gut aus der Kabine.
52. Min Da ist fast der zweite Treffer für die Hamburger. Aus dem linken Rückraum zieht Dompé direkt ab, jubelt schon, doch der Ball knallt nur an den rechten Innenpfosten und springt von dort aus wieder ins Feld zurück.
50. Min Mit dem ersten Torschuss gleicht der HSV wieder aus. Aus einem Hamburger Freistoß spielen sich Muheim und Dompé gut nach vorne. Muheim flankt schließlich von der Grundlinie. Weil Ortag unter dem Ball durchtaucht, braucht Selke aus sechs Metern nur noch den Kopf hinzuhalten. Das ist mal Effizienz.
49. Min Tor für den HSV! Selke gleicht aus
46. Min Der HSV wechselt doppelt und bringt Sahiti und Pherai für Jatta und Marco Richter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der HSV liegt gegen deutlich bessere Ulmer völlig zurecht mit 0:1 zurück. Die Rothosen sind offensiv überhaupt keine Bedrohung und lassen sämtliche Torgefahr vermissen. Hier muss sich Merlin Polzin dringend etwas für den zweiten Durchgang einfallen lassen.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 2 Min Jetzt erwischt es Marco Richter, der nahe an der Mittellinie Chesaar legt und dafür Gelb gezeigt bekommt.
45. Min Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44. Min Der HSV ist bislang ohne einen einziegen Torschuss geblieben. Das wäre der Halbzeit-Tiefstwert in dieser Saison, wenn das so bleiben würde.
42. Min Daniel Elfadli sieht die nächste Gelbe Karte der Partie. Ein vermeintliches Foul des Hamburgers gegen Brandt wird extrem kleinlich gepfiffen, woraufhin Elfadli aus Frust auf den Ball haut. Dafür gibt es die Verwarnung.
40. Min Adam Karabec trifft Strompf minimal in dessen Strafraum am Rücken. Der Ulmer nimmt das Geschenk dankend an und lässt sich fallen. Alt zeigt das Offensivfoul an.
38. Min Die Rothosen wirken zunehmend gefrustet. Immer wieder gibt es die kleinen Fouls, die gegen den HSV gepfiffen werden.
36. Min Die Reaktion des HSV muss jetzt kommen. Bislang spricht noch nicht so vieles dafür.
35. Min Ulm führt und das völlig verdient. Die Hausherren haben bislang deutlich mehr nach vorne getan und nun bestraft Keller den HSV für die offensive Passivität. Silvan Hefti verursacht das Foul in der gegnrischen Hälfte und die Hamburger schalten viel zu langsam um. Die Kugel landet schließlich bei Keller, der keinen Druck durch Hefti oder Hadzikadunic bekommt. Aus vollem Lauf schlenzt er den Ball von halblinks rechts oben rein.
34. Min Tor für den SSV Ulm! Keller schlenzt ihn rein
28. Min Silvan Hefti sticht aus der Viererkette hervor und klaut Keller den Ball vom Fuß. Den anschließenden Angriff kann der HSV aber nicht veredeln.
26. Min Jean-Luc Dompé will von seiner linken Seite aus flanken, doch sein Versuch wird Reichert geblockt.
24. Min Telalovic kommt nach einem Fehltritt von Hefti im Hamburger Strafraum an die Kugel und kann aufs Tor schießen. Aber Hadzikadunic drängt ihn zu weit nach außen ab und so gibt es den Abstoß.
22. Min Bakery Jatta holt nach sehr langer Zeit mal wieder einen Hamburger Einwurf in der gegnerischen Hälfte heraus. Dafür bekommt er sofort die Unterstützung der mitgereisten HSV-Fans.
20. Min Gelbe Karte für eben jenen Chessa. Daniel Heuer fernandes und Jean-Luc Dompé lösen die Drucksituation am eigenen Strafraum extrem spielerisch auf und Chessa kommt zu spät gegen den mitspielenden Sebastian Schonlau, der auch an der Szene beteiligt war.
18. Min Die Gastgeber drücken die Hamburger jetzt ein wenig in die eigne Hälfte. Vor allem der fleißige Chessa macht auf seiner rechten Seite viel Betrieb.
16. Min Daniel Elfadli sieht Gelb, nachdem er Chessa fast mit dem hohen Bein am Oberkörper trifft.
14. Min So richtig viele Strafraumszenen hab es auf beiden Seiten noch nicht. Das Warten auf den ersten Torschuss geht weiter.
12. Min Jatta setzt Davie Selke in Szene, der aus kurzer Distanz jedoch nicht verwandeln kann. Recihert wirft sich einen Meter vor dem Tor mit allem rein, was er zur Verfügung hat.
10. Min Es gibt Pfiffe aus dem Ulmer Publikum, weil Sebastian Schonlau eine Hereingabe von der rechten Seite mit dem langen Bein für Daniel Heuer Fernandes abtropfen lässt. Die Fans wollen einennRückpass gesehen haben.
8. Min Bakery Jatta sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Im Mittelfeld zieht er das taktische Foul gegen Brandt.
6. Min Der HSV hat seine erste Ecke. Von der rechten Seite bringt Jean-Luc Dompé den Ball in die Mitte. Doch die Aktion verpufft, weil Kapitän Sebastian Schonlau im Zentrum foul spielt.
4. Min Ulm probiert es mal mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Sebastian Schonlaiu kommt als erster an das Spielgerät.
3. Min Bakery Jatta versucht, das Spiel nach vorne fortzusetzen. Doch der Ball landet im Seitenaus.
2. Min Daniel Elfadli dribbelt mal über die Mittellinie, wird aber direkt abgelaufen.
- Min Der HSV hat die ersten Ballbesitzsekunden in dieser Partie. Erstmal läuft es hinten herum über Daniel Heuer Fernandes.
Anpfiff
- Schiedsrichter der Begegnung ist Patrick Alt. Ihm assistieren Martin Speckner und Dominik Jolk. Im Kölner Keller ist Katrin Rafalski als VAR im Einsatz.
- Gegner Ulm beginnt mit dieser Startaufstellung: Ortag – Reichert, Strompf, Kolbe – Chessa, Maier, Brandt, Rösch – Krattenmacher, Telalovic, Keller
- Im Vergleich zum 2:2 gegen Darmstadt rückt also Silvan Hefti für William Mikelbrencis in die Startelf, zudem beginnt Davie Selke für Ransford Königsdörffer im Sturm.
- Trainer Merlin Polzin setzt auf folgende Startelf: Heuer Fernandes – Hefti, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim – Elfadli – Karabec, Richter – Jatta, Selke, Dompé.
- Auf der HSV-Bank sitzen heute: Hermann, Mikelbrencis, Poreba, Pherai, Königsdörffer, Perrin, Sahiti, Katterbach, Stange
- Dass er fußballerisch mit der Mannschaft den nächsten Schritt gehen möchte, ist dem HSV-Chefcoach allerdings ebenso wichtig. „Wir stellen uns unsere Mannschaft so vor, dass wir 90 Minuten das Spiel nach vorn gestalten. Wir wollen mutig spielen und immer wieder Torchancen kreieren. Das war in der ersten Hälfte am vergangenen Wochenende nicht so der Fall“, gibt Polzin zu. „Dafür gab es Gründe, an denen wir schon versucht haben, in der Halbzeit zu arbeiten. Die Jungs haben das dann teilweise sehr gut umgesetzt und wir haben mehr Energie auf den Platz bekommen. Neben diesem Aspekt geht es auch um das Spiel gegen den Ball. Da ist nach den wenigen Wochen, die wir zusammenarbeiten noch nicht alles perfekt, aber es geht vor allem um die Werte und Leitlinien, für die wir stehen wollen.“
- Dem Gegner zollt Merlin Polzin gehörig Respekt. „Die Ulmer Mannschaft hat unter Thomas Wörle eine tolle Entwicklung genommen und ist über Jahre zusammengewachsen. Zudem hat es das Team immer wieder geschafft, den Gegner vor Probleme zu stellen“, warnt er. „Sie haben in den letzten sechs Spielen nur einmal verloren, kassieren extrem wenig Gegentore und stehen für eine gewisse Körperlichkeit. Auf all diese Dinge bereiten wir uns vor.“
- Beim HSV gibt es derzeit einige personelle Fragen. So gab der Klub am Mittwoch bekannt, dass sich Matheo Raab einen Bruch des Handwurzelknochens zugezogen hat. Jean-Luc Dompé hatte gegen Darmstadt einen Schlag auf den Fuß abbekommen. Der Franzose konnte allerdings wieder voll mittrainieren. Fabio Baldé fällt hingegen wie auch Jonas Meffert aus, somit wird ein Kaderplatz frei. Auch die endgültige Zukunft von Trainer Merlin Polzin ist noch nicht entschieden.
- In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga steht der SSV übrigens mit einem Punkt vor den Rothosen. Die Ulmer haben bislang 377 Zweitligapunkte holen können und sind damit 51. in der ewigen Rangliste. Die Hanseaten liegen mit einem Zähler weniger einen Platz dahinter.
- Beide Spiele gingen 2:1 aus. Jeder Verein konnte sich einmal durchsetzen.
- Erst zweimal trafen Ulm und der HSV bislang aufeinander. In der Saison 1999/00 gab es in der Hin- und Rückrunde jeweils den Vergleich.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.