Ungariusche Post Cavalluna

Foto: © CAVALLUNA / Apassionata World GmbH.

Cavalluna kommt zurück nach Hamburg

Cavalluna kehrt zurück – und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „Cavalluna – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt. 

Rund 60 Pferde begeistern gemeinsam mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von emotionaler Musik und beeindruckenden Lichteffekten. Erleben Sie eine Reise durch schillernde Showwelten und genießen Sie herausragende Reitkunst, atemberaubende Szenerien und eine herzerwärmende Geschichte.

Erzählt wird das Abenteuer des in die Jahre gekommenen Showreiters Trol, der, je älter er wird, mehr und mehr Angst hat, eines Tages seine Freunde aus der Showwelt nicht mehr wiedersehen zu können. Da erscheint ihm Sol, die Quelle des Lebens, die ihm mitteilt, dass es nur eine einzige Chance gäbe, seine Lieben für immer bei sich zu haben: sie noch einmal mit ihren besten Nummern in einer großen Show zu vereinen und somit einen ewigen Bund der Erinnerung mit ihnen zu schließen.

Natürlich stehen wie immer die vierbeinigen Stars im Mittelpunkt und das Publikum darf sich auf Ausnahmetalente aus ganz Europa freuen. Mit an Bord sind unter anderem majestätische Friesen, elegante Lusitanos und feurige Andalusier. Die spektakuläre ungarische Post und die waghalsigen Trickreiter lassen mit ihren rasanten Manövern so manchem den Atem stocken und die niedlichen Miniponys verzaubern ganz besonders die kleinen Gäste. Natürlich sind auch berührende Freiheitsdressuren und atemberaubende und Feuerszenen wieder Teil der Show.

Informationen und Tickets zur Show unter www.cavalluna.com und unter 01806 – 73 33 33 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen).

Zu sehen ist Cavalluna in Hamburg an folgenden Tagen: 

Samstag, 04.01.2025, 14 Uhr und 19 Uhr
Sonntag, 05.01.2025, 13 Uhr und 17.30 Uhr