Miese Stimmung: Viele Hamburger Händler unzufrieden mit Weihnachtsgeschäft
Das Weihnachtsgeschäft neigt sich in Hamburg langsam seinem Ende zu. Es ist nicht so gelaufen, wie die viele Händler es sich gewünscht hätten.
„Die Verbraucherstimmung hat sich im Weihnachtsgeschäft nicht wie erwartet erholt“, sagt Brigitte Nolte vom Handelsverband Nord jetzt dem NDR.
Trübes Wetter hat Auswirkungen auf Weihnachtsgeschäft
Besonders das regnerische und trübe Wetter habe große Auswirkungen auf das Geschäft gehabt, wie Hamburgs Citymanagerin Brigitte Allkemper in dem Beitrag sagte. Dennoch liegen die Umsätze in der Innenstadt auf dem Vorjahresniveau.
Laut Handelsverband Nord waren vor allem die Betreiber von Möbel- und Kleidungsgeschäften unzufrieden. Große Läden wie Elektro-, Spielwaren- und Schmuckhändler bekamen laut Brigitte Nolte die Krisenstimmung aber kaum zu spüren, sie erreichten gute Umsätze.
Das könnte Sie auch interessieren: Beliebte Modekette schließt Laden in der Hamburger City
Noch besteht auch bei kleineren Läden die Hoffnung auf einen guten Jahresabschluss, denn das Weihnachtsgeschäft endet für den Einzelhandel nicht mit den Feiertagen, sondern zieht sich bis zum Jahresende. Viele Leute lösen zwischen den Jahren die Gutscheine ein, die sie zu Weihnachten geschenkt bekommen haben.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.