Silvester 2024/2025

Viele böllerten an Silvester. Fünf Menschen starben bundesweit. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

„Übersteigt jeden Rahmen“: Riesige Unterstützung für Böllerverbot

Zum Jahreswechsel hat es wieder Angriffe auf Einsatzkräfte gegeben. „Was wir vergangenes Silvester erlebten, übersteigt jeden Rahmen“, schreibt die Gewerkschaft der Polizei. Und sieht die Politik in der Pflicht.

Mehr als eine Million Menschen haben sich nach der heftigen Knallerei zum Jahreswechsel einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung, die von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gestartet wurde. Dies sei ein politischer Auftrag, schrieb die GdP auf X.

„Diese massive Gewalt muss aufhören“

„Was wir vergangenes Silvester erlebten, übersteigt jeden Rahmen. Diese massive Gewalt gegen unsere Kolleginnen und Kollegen muss aufhören“, heißt es in der Petition. Man fordere ein Böllerverbot im Privatbereich. Dies sei ein wichtiger, erster Schritt für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte in der Silvesternacht.

Das könnte Sie auch interessieren: „Freiwild für das Partyvolk“: Wenn selbst Retter Polizeischutz brauchen

Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser (beide SPD) haben sich allerdings beide bereits gegen ein Böllerverbot ausgesprochen. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp