Ein Bild von Friedrich Merz

Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU im Bundestag. Foto: picture alliance/dpa | Anna Ross

Hamburg: CDU-Bundesvorstand startet in heiße Wahlkampf-Phase

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl kommt der Bundesvorstand der CDU am Freitag zu einer zweitägigen Klausurtagung in Hamburg zusammen. Ein Schwerpunkt des zweitägigen Treffens soll die Wirtschaftspolitik sein, die Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) zu einem wichtigen Wahlkampfthema macht.

Bei dem Treffen mit Parteichef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz soll am Abend ein Konzept zur Wirtschafts- und Steuerpolitik unter dem Titel „Agenda 2030“ verabschiedet werden. Das Konzept sieht bei einer Regierungsübernahme milliardenschwere Steuersenkungen vor und zielt darauf, Deutschlands Wachstum auf „mindestens zwei Prozent“ der Wirtschaftsleistung zu steigern.

CDU-Konzept „Agenda 2030“: Milliardenschwere Steuersenkungen

Am Freitag sind als Gäste unter anderem die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner vorgesehen sowie der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger. Weiteres Schwerpunktthema bei der Klausur zum Beginn der heißen Wahlkampfhase soll die innere Sicherheit sein. Dazu wird der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, als Gast erwartet.

Das könnte Sie auch interessieren: Elbtower: Hamburg bremst Beckens Pläne – „Grundsätze über den Haufen geworfen”

Am Samstag will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dann auch über den Stand der Vorbereitungen für die Bundestagswahl informieren. Nach Ende der Klausurtagung wollen Merz und Linnemann bei einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Klausur berichten. (dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp