Großeinsatz in Hamburg: Kellerbrände in zwei Hochhäusern – Evakuierung
In Steilshoop ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Anwohner der Hochhaussiedlung wurden gerettet.
Die Feuerwehr wurde um 18.51 Uhr alarmiert, wie ein Sprecher der MOPO erklärt. Am Gropiusring brannten die Kellerverschläge in zwei benachbarten Hochhäusern. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von rund 50 Kräften vor Ort, um den Brand zu löschen.
Feuer in Steilshoop: Durch massive Hitze kam es zu einem Wasserrohrbruch
Noch auf der Anfahrt hatte die Leitstelle die Alarmstufe auf „Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr“ erhöht. Vor Ort wurden etwa 20 Bewohner von der Feuerwehr aus den betroffenen Häusern gebracht. Sie kamen vorübergehend in einem bereitgestellten HVV-Bus unter. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, stellte sich aber als unverletzt heraus.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Bezirk macht Kinderspielplatz zur Hundewiese
Durch das Feuer wurde auch eine Wasserleitung beschädigt. Der Brand habe eine solch große Hitze verursacht, dass dadurch die Wasserrohre im Keller des sechsgeschossigen Hauses zerbarsten, wie die Feuerwehr mitteilte. Hamburg Wasser war vor Ort, um den Schaden zu beheben. Die Löscharbeiten waren am späten Sonntagabend beendet, die Feuerwehrleute rückten ab. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.