Fichten stehen in einem Waldstück.

Fichten stehen in einem Waldstück. (Symbolbild) Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Piepgras

35 Meter hoch! Warum diese Bäume in Wandsbek gefällt werden

Im Volksdorfer Wald hat das Bezirksamt Wandsbek mehrere Nadelbäume fällen lassen. Dabei soll nicht nur der heimische Bestand geschützt werden.

Laut dem Bezirksamt wurden die rund 35 Meter hohen Fichten bereits in den vergangenen Wochen gefällt. Die Bäume waren geschwächt und drohten abzuknicken – eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer entlang der Straße.

Bäume in Hamburg: Fichten im Volksdorfer Wald gefällt

Man fürchtete, dass die zur Fäulebildung neigenden Bäume bei einem Sturm auch auf Häuser und Grundstücke stürzen könnten.



Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
  • Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
  • Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
  • Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
  • 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag



Während der laufenden Fällperiode, die noch bis Ende Februar geht, könnten dem Amt zufolge noch mehr Bäume gefällt werden. Dies betreffe vor allem Bäume, die zu dicht beieinander stehen und ihren Nachbarn Platz, Luft und Wasser streitig machen. Auch invasive Arten werden dabei von Forstwirten entfernt.

Das könnte Sie auch interessieren: Plätze für die Wahlplakate: Der irre Kampf um Hamburgs Straßenbäume

Der Volksdorfer Wald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Nordosten Hamburgs und wird von zahlreichen Spaziergängern besucht. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test