Finn Jeltsch (Nürnberg) im Zweikampf um den Ball mit Marveille Papela (Darmstadt)

Finn Jeltsch (l.) ist einer der vielversprechenden Neuzugänge des VfB Stuttgart. Foto: imago/Zink

Abwehr-Transfers für mehr als 30 Millionen Euro: Stuttgart schlägt am Deadline Day zu

Der VfB Stuttgart hat U17-Weltmeister Finn Jeltsch vom 1. FC Nürnberg verpflichtet. Der 18 Jahre alte Verteidiger wechselte für eien Ablöse von 9,5 Millionen Euro zu den Schwaben, wo er einen Vertrag bis 2030 unterschrieb. Die Ablöse kann sich durch Bonuszahlungen noch auf bis zu 12 Millionen Euro erhöhen.

Eine weitere Verstärkung für die Abwehr machte der VfB durch die Verpflichtung des Schweizers Luca Jaquez vom FC Luzern perfekt. Dagegen wird Anthony Rouault die Stuttgarter Richtung Stade Rennes verlassen, wie der Klub ebenfalls mitteilte. Schätzungsweise 15 Millionen Euro soll der VfB für den Franzosen einstreichen.

VfB Stuttgart: Finn Jeltsch überzeugte beim FC Nürnberg

Mit Jeltsch macht der VfB eine Investition für die Zukunft. Das Talent war beim Club in dieser Saison ein Leistungsträger, kam in 18 Zweitliga-Spielen (ein Tor) zum Einsatz. Mit der deutschen U17 gewann er 2023 erst den EM-, dann den WM-Titel. In beiden Endspielen gegen Frankreich stand er die gesamte Spielzeit über auf dem Platz.

Das könnte Sie auch interessieren: Europarekord! Konkurrent von Leo Neugebauer lässt die Leichtathletik staunen

Der 21-jährige Jaquez erhält ebenfalls einen Vertrag bis 2029. In Luzern hatte er sich zum Stammspieler entwickelt und schon 59 Mal in der höchsten Klasse gespielt. Sein Transfer kostet den VfB eine Ablöse von 6,5 Millionen Euro. Alle drei Wechsel zusammen nehmen damit einen Umfang von 31 Millionen Euro ein. (aw/dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp