Klabauter-Theater: „König Ubu“ – Die Moral geht vor die Hunde
Sein allererster Auftritt verursacht einen der schillerndsten Skandale auf französischen Bühnen: „Merdre“ (Variation von Merde = Scheiße), flucht „König Ubu“ zu Beginn des gleichnamigen Stücks – und entfacht einen Tumult im Theater.
Von Künstlerkreisen verehrt, beschreibt Autor Alfred Jarry in seinem 1896 uraufgeführten Drama die Karikatur eines Herrschers: gierig, egomanisch, brutal. Zusammen mit seiner Königin Ubu stürzt er ein ganzes Reich ins Chaos.
Regisseurin Laura Wendling inszeniert den surrealen Klassiker, wie er sein muss – grotesk bis absurd – mit dem inklusiven 14-köpfigen Ensemble des Klabauter-Theaters. Ähnlichkeiten mit (heute) lebenden Person sind keineswegs zufällig.
Klabauter-Theater: 20./22.2, 26.2.-1.3., 19.30 Uhr, Jungestr. 7a, Karten 8/15 Euro, Tel. 253046320, www.klabauter-theater.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.