Schwer verletzt: Bei DFB-Star Havertz bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen
Für Nationalspieler Kai Havertz ist die Saison wie befürchtet vorzeitig beendet. Der Offensivspieler des FC Arsenal muss sich wegen einer Oberschenkelverletzung, die er Anfang der Woche im Trainingslager in Dubai erlitten hatte, einer Operation unterziehen. Das teilte sein Klub am Donnerstag mit.
Die Operation soll „in den nächsten Tagen“ stattfinden, anschließend werde der 25-Jährige ein Rehabilitationsprogramm beginnen, „das sich voraussichtlich bis in die Saisonvorbereitung für die nächste Saison erstrecken wird“, hieß es in einer Mitteilung.
Nagelsmann äußert sich zum Havertz-Ausfall
„Wir wünschen Kai alles Gute für die Operation und eine gute und schnelle Genesung“, sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann: „Die Nachricht der Verletzung ist ganz bitter und ein herber Verlust für uns als Mannschaft. Wir werden für ihn da sein und ihn auf seinem Weg zurück auf den Platz immer unterstützen.“

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Das Kreuz mit dem Kreuz: Hamburger verraten, wen sie wählen
- Ist es wirklich „fünf vor 1933“? Historiker über die Angst vor rechts außen
- Vorwürfe gegen „Pulverfass“: Jetzt spricht die Gründer-Tochter
- Drogen-Politik: Was St. Georg von Zürich lernen kann
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: St. Pauli-Helden Asamoah und Saad exklusiv & Alidou zurück im Volkspark
- 20 Seiten Plan7: Roland Kaiser und Désirée Nick im Interview, die besten Kultur-Events der Woche
Havertz ist mit 15 Saisontoren in 34 Pflichtspielen Arsenals treffsicherster Spieler und eine zentrale Figur im Titelrennen der Premier League gegen den FC Liverpool. Auch in der deutschen Nationalmannschaft gehört er zum Stamm.
Havertz verpasst Nations-League-Spiele gegen Italien
Havertz, der im Sommer 2023 vom FC Chelsea zum Stadtrivalen gewechselt war, verpasst damit auch für die Viertelfinalspiele der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League am 20. und 23. März in Mailand und Dortmund gegen Italien. Ein mögliches Finalturnier findet Anfang Juni statt.

Für Arsenals Teammanager Mikel Arteta ist es die nächste schlechte personelle Nachricht, insbesondere in der Offensive leiden die Londoner unter Personalsorgen. Die Außenstürmer Bukayo Saka und Gabriel Martinelli laborieren an Oberschenkelverletzungen, auf der zentralen Angriffsposition fällt Gabriel Jesus mit einem Kreuzbandriss langfristig aus.
Das könnte Sie auch interessieren: Liverpool-Derby außer Kontrolle! Vier Rote Karten – Trainer Slot sorgt für Eklat
Die Gunners waren im Wintertransferfenster aktiv auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive, tätigten aber keinen Transfer in diesem Bereich. Arteta hatte in der Folge seinen Ärger darüber zum Ausdruck gebracht. „Wir hatten die klare Absicht, die Möglichkeiten auszuloten, um unser Team mit Spielern zu verstärken, die einen positiven Einfluss haben können. Das ist uns nicht gelungen“, sagte der Coach. (sid/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.