0:1-Pleite gegen Freiburg! Treu-Eigentor sorgt für Frust am Millerntor
Bitterer kann eine Niederlage kaum sein! Gegen Europapokal-Kandidat SC Freiburg verteidigt der FC St. Pauli lange Zeit sehr gut und kassiert dann kurz vor dem Schlusspfiff durch ein Eigentor von Philipp Treu doch noch das 0:1. Eine Niederlage mit Frust-Potenzial.
Das zeigte nach dem Spiel auch die Reaktion von Trainer Alexander Blessin, der sich bei Schiedsrichter Benjamin Brand beschwerte und noch die Gelbe Karte sah. Was den Trainer so in Rage bracht, war da noch nicht klar. Aber der unglückliche Spielverlauf dürfte ein Faktor gewesen sein.
St. Pauli kam eigentlich gut ins Spiel, agierte mutig im Spiel mit Ball. Die erste Chance aber hatten die Gäste durch Doan, der an Vasilj scheiterte (13.). Das Spiel entwickelte sich mehr und mehr zu einem Leckerbissen für Defensiv-Freunde. Doch kurz vor der Pause wurde es dann wild, als Schiri Brand plötzlich Elfmeter für Freiburg pfiff (44.), als Irvine höher als Doan sprang und den Japaner dabei unglücklich mit dem Ellenbogen traf. Eigentlich zu wenig für Strafstoß, aber wohl auch zu wenig für den VAR. Grifo trat wie schon im Hinspiel an und scheiterte per Panenka-Versuch in die Mitte an Vasilj, der einfach stehenblieb.
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste aus Freiburg nach und nach, kamen per Grifo-Freistoß noch einmal zu einer Chance, aber erneut war Vasilj zur Stelle (57.). Zwar blieb St. Paulis Schlussmann dann lange beschäftigungslos, dennoch war Freiburg die aktivere Mannschaft. St. Pauli blieb im Spiel nach vorne durchgehend zu harmlos, hatte nur einen Kopfball durch Irvine (85.). Bezeichnend, dass es dann ein abgefälschter Ball von Treu war, der zur Niederlage führte (89.).
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff 2. Halbzeit!
90. + 6 Minute Nach langer Behandlung verlässt Sands von zwei Betreuern gestützt das Feld. Das sieht wirklich nicht gut aus. Gute Besserung!
90. + 4 Minute Das sieht gar nicht gut aus bei Sands, der sich bei der Aktion verletzt zu haben scheint. Der US-Boy muss behandelt werden und krümmt sich vor Schmerzen.
90. + 3 Minute Freistoß für St. Pauli. Vasilj ist mit vorne. Smith schlägt den Ball vor das Tor. Schiri Brand entscheidet auf Offensivfoul.
90. + 1 Minute Wechsel bei Freiburg: Rosenfelder für Doan
90. + 1 Minute Ceesay und Albers kommen für Nemeth und Eggestein. Schlussoffensive!
89. Minute Freiburg schnürt St. Pauli ein, spielt nach links raus auf den freien Günter, der den Ball wohl eher vor als auf das Tor bringen will. Treu fälscht ab. Drin. Bitter.
89. Minute Tor für den SC Freiburg!
85. Minute Und da ist die erste Chance für die Kiezkicker. Smith schlägt die Kugel auf Irvine, der frei zum Kopfball kommt, aber nicht richtig platzieren kann. Vorbei.
84. Minute Es gibt die zweite Ecke für St. Pauli.
82. Minute Doppelwechsel St. Pauli: Banks und Ritzka kommen für Weißhaupt und Van der Heyden.
80. Minute Das war nicht nett von Dinkci. Wahl läuft ein Ball gegen den Freiburger ab und Dinkci tritt dem Hamburger dann unnötigerweise auf den Fuß. Qua Definition wäre das eine Gelbe Karte gewesen.
77. Minute Da ist sie – die erste Ecke für St. Pauli. Weißhaupt tritt an und bleibt am ersten Freiburger hängen.
75. Minute Bei Freiburg kommen Beste und Dinkci für Grifo und Röhl.
72. Minute Ein Zwischenruf für Statistik-Fans: St. Pauli steht bei null Ecken, Freiburg hatte schon sechs.
70. Minute 20 Minuten sind hier noch auf der Uhr. Freiburg wird stärker, geht mehr ins Risiko, wodurch sich für die Kiezkicker durchaus mehr Räume für Gegenstöße ergeben.
67. Minute Sildillia tankt sich in den St. Pauli-Strafraum, kommt dann zu Fall und rasselt in Irvines Beine. Aua!
64. Minute Röhl probiert es aus der Distanz. Knapp drüber.
63. Minute Gelbe Karte für Nemeth. Die erste des Spiels, nachdem er erneut gegen Röhl hinlangt.
62. Minute Wechsel beim FC St. Pauli. Afolayan kommt für Saad.
61. Minute Nun aber mal! Saad setzt sich auf links durch, wird aber beim Abschluss geblockt.
59. Minute Ein St. Pauli-Gegenstoß spiegelt das Offensivspiel gut wider. Eggestein flankt von links ins Nichts.
57. Minute Es bliebt dabei. Freiburg hat die wenigen Chancen des Spiels. Grifo zirkelt einen Freistoß über die Mauer und Vasilj muss sich ordentlich strecken. Starke Parade.
55. Minute Zu diesen gehört dann vermutlich ein Fernschuss von Treu, der saftige 20 Meter drüber fliegt.
55. Minute Das Spiel findet hier ausschließlich zwischen den Strafträumen statt und das erschwert das Abbilden von Highlights.
50. Minute Bei aller Freude über den gehaltenen Strafstoß. Unterm Strich bleibt St. Pauli hier offensiv zu harmlos. Bis auf einige Ansätze über die linke Saad-Seite kommt von den Gastgebern unterm Strich nicht viel.
47. Minute Kurzer Nachtrag zum Elfmeter: Es war Freiburgs vierter Fehlschuss vom Punkt in dieser Saison – bei vier Versuchen. Und im Hinspiel gab es das Duell schon einmal, auch da war Vasilj Sieger.
46. Minute Der Ball rollt wieder. Beide Teams starten unverändert.
Anpfiff 2. Halbzeit!
Fazit 1. Halbzeit: Puh. Kurz durchatmen. Mit diesen letzten Minuten eines immer weniger spannenden ersten Durchgangs war wahrlich nicht zu rechnen. Der Reihe nach: St. Pauli kam gut in die Partie, aber Freiburg hatte die einzige echte Chance nach 13 Minuten durch Doan, der nach einem langen Ball alleine vor Vasilj auftauchte, aber am Bosnier scheiterte. Der Keeper war dann nach einem von Zweikämpfen geprägten Spiel erneut im Blickpunkt, als Schiedsrichter Benjamin Brand überraschend auf den Punkt zeigte. Irvine war im Kopfballduell mit Doan höher in der Luft, traf dabei den Japaner mit dem Ellenbogen im Gesicht. Kein klarer Elfer, aber auch keine klare Fehlentscheidung. Grifo trat an und wollte es cool per Panenka lösen. Vasilj aber roch den Braten und blieb stehen. Somit blieb es beim gerechten 0:0 zur Pause.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 2 Minute In der nächsten Aktion kommt der Ball scharf vors St. Pauli-Tor und Smith ist gerade so vor Höler zur Stelle. Die fällig Ecke verpufft.
45. + 1 Minute Vasilj hält! So skurril dieser Pfiff war, so verrückter ist die Ausführung von Grifo, der den Panenka macht, aber Vasilj bleibt stehen und düpiert Grifo.
45. Minute Dieser Pfiff ist hart. Irvine steigt gegen Doan hoch. Der fällt. Strittig.
44. Minute Elfmeter für Freiburg!
43. Minute Grifo und Günter stehen am Ball. Grifo schießt, aber zielt gut zwei Meter zu hoch.
42. Minute Smith foult Röhl kurz vor dem Strafraum. Gute Position für Grifo.
40. Minute Etwas Gefahr vor dem Freiburger Tor. Wieder geht es über links. Van der Heyden flankt, Eggestein legt auf Saad ab, aber etwas zu ungenau. Der kommt trotzdem an den Ball, aber fummelt einmal zu vier. Freiburg kann klären.
39. Minute Nemeth langt gegen Höler hin und hat Glück, dass es keine Gelbe Karte gibt.
36. Minute Freistoß St. Pauli aus dem Halbfeld. Weißhaupt schnappt sich die Kugel. Der Ball landet bei Eggestein, der auf Saad ablegt. Dieser zieht aus der zweiten Reihe ab. Augenmaß: 17,5 Meter drüber.
33. Minute Man ist ja immer dazu geneigt, Fußball nur nach Offensive zu bewerten. Hier ist aber festzuhalten, dass beide Teams defensiv sehr diszipliniert auftreten, was halt dazu führt, dass das Spiel an objektiver Attraktivität einbüßt.
31. Minute Dzwigala macht sich zwar warm, aber Smith scheint weiterspielen zu können. Der Schwede schnürt sich den Schuh und bewegt sich ganz fidel. Smith ist wieder auf dem Feld.
30. Minute Eric Smith sitzt am Boden und muss behandelt werden. Er scheint etwas abbekommen zu haben, hat sich auch den rechten Schuh ausgezogen.
29. Minute Freiburg versucht es immer wieder mit langen Bällen hinter St. Paulis Kette. Aber Braun-Weiß hat sich nunmehr besser darauf eingestellt.
24. Minute St. Pauli steht jetzt durchaus etwas tiefer und überlässt den Breisgauern den Ball.
21. Minute Das Spiel bietet aktuell mehr Zweikämpfe als klare Ballaktionen.
15. Minute Die muntere Anfangsphase ist durch. Das Spiel hat sich etwas beruhigt. St. Pauli ist hier durchaus etwas besser im Spiel, die beste Chance hatten aber die Gäste durch Doan.
13. Minute Aus dem Nichts taucht Doan nach einem langen Ball frei vor Vasilj auf, aber St. Paulis Schlussmann bleibt lange stehen und pariert. Da war mehr drin für Freiburg.
11. Minute Wieder geht es über die linke St. Pauli-Seite, aber Van der Heydens Hereingabe findet keinen Abnehmer.
8. Minute St. Pauli ist direkt um Spielkontrolle bemüht, spielt auch mutig von hinten raus, wenn Freiburg höher presst.
6. Minute Erster Abschluss der Kiezkicker. Saad dribbelt von links nach innen und schließt ab. Aber kein Problem für Atubolu.
6. Minute Erste gute Aktion der Gastgeber. Weißhaupt setzt sich auf rechts durch. Seine Flanke wird aber geklärt.
3. Minute Es dampf im Gästeblock. Das Spiel ist direkt unterbrochen.
1. Minute Das Spiel läuft. St. Pauli in braun spielt gegen weiß tragende Freiburger von links nach rechts.
Anpfiff!
- Die Mannschaften sind eingelaufen. Kapitän Irvine steht mit seinem Pendant Christian Günter bei der Seitenwahl.
- Freiburgs Coach Julian Schuster stellt dem folgende elf Spieler entgegen: Atubolu – Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter – Osterhage, M. Eggestein – Doan, Röhl, Grifo – Höler
- St. Pauli-Trainer Blessin ändert seine Formation im Vergleich zum 0:2 in Leipzig auf einer Position. Elias Saad rückt für Carlo Boukhalfa rein. So ergibt sich folgende Startelf: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Treu, Irvine, Sands, Van der Heyden – Saad, J. Eggestein, Weißhaupt
- Als Schiedsrichter der Partie wird Benjamin Brand fungieren. Der 35-Jährige pfiff St. Pauli in seiner Karriere bislang 13-mal (sechs Siege, zwei Remis, fünf Niederlagen), letztmals im März 2024 beim 2:1-Heimsieg über den SC Paderborn.
- Ganz besonders wird die Partie jedoch für die Gebrüder Eggestein: Johannes spielt im Sturm für St. Pauli, Maximilian im Mittelfeld des SC. Während „Jojo“ in der Gunst großer Teile der Familie für das Duell am Samstag leichte Vorteile hat, sprach „Maxi“ in der MOPO über das Verhältnis der beiden Brüder.
- Dabei hält die Partie auch sportlich einige schöne Geschichten bereit, darunter die zahlreichen personellen Verquickungen: Mit Carlo Boukhalfa, Robert Wagner, Noah Weißhaupt und Philipp Treu spielen vier ehemalige Freiburger aktuell für den FC St. Pauli und werden am Samstag auf viele bekannte Gesichter treffen.
- Beim Kiezklub dominierten unter der Woche derweil Ereignisse neben dem Platz die Schlagzeilen: Zunächst wäre da die Debatte um die Hymne „Das Herz von St. Pauli“, die gegen Freiburg erstmals seit ihrer Einführung vor rund 20 Jahren nicht mehr gespielt werden wird. Von Fan-Seite sorgten außerdem schwerwiegende Vorwürfe gegen die Polizei für Aufsehen.
- Bei den Freiburgern ist im neuen Kalenderjahr derweil ein klares Muster zu erkennen, welches sich aus St. Pauli-Sicht an diesem Samstag besser nicht bestätigen sollte: Während der Sport-Club gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel keinen Stich sah (drei Spiele, drei Niederlagen), wurden die drei Partien gegen Mannschaften der letzten sechs Tabellenplätze allesamt gewonnen, zuletzt schlug Freiburg Heidenheim und Bochum jeweils mit 1:0.
- Mit einem Sieg könnte St. Pauli den Relegationsplatz 16 vorerst bis auf zehn Punkte hinter sich lassen, am Sonntag böte sich dann dem 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen Mainz 05 die Möglichkeit, den alten Abstand wiederherzustellen.
- Moin und herzlich willkommen zum Liveticker des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Freiburg! Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.