Umgekippter Kutter: Feuerwehr verhindert Großbrand
Die Feuerwehr war gerade mit etwas ganz anderem beschäftigt – als sie plötzlich einen Brand entdeckte. Eine technische Hilfeleistung durch die Feuerwehr Büsum (Kreis Dithmarschen) hat am Dienstag dafür gesorgt, dass ein Feuer in einem fischverarbeitenden Betrieb rechtzeitig entdeckt wurde.
Wie ein Sprecher der Einsatzleitstelle der MOPO mitteilte, wurde die Feuerwehr gegen 3.40 Uhr zum Helgolandkai in Büsum gerufen. Hier war ein ungenügend gesicherter Fischkutter bei Niedrigwasser auf die Seite gekippt. Die Retter brachten eine Drehleiter in Stellung und sicherten den Kutter mit Seilen. Dabei nahmen sie deutlichen Brandgeruch wahr und gingen dem auf die Spur.
Feuerwehr verhindert Großbrand im Norden
Unweit des umgekippten Kutters entdeckten sie dann hellen Flammenschein zwischen zwei Hallen eines fischverarbeitenden Betriebes. Hier stand ein Förderband in Flammen. Dank des sofort eingeleiteten Löschangriffs konnten die Retter ein Übergreifen des Feuer auf die Hallen verhindern.
Das könnte Sie auch interessieren: Rollstuhlfahrer stürzt in Hamburg auf Gleise
Nach gut zwei Stunden waren dann beide Einsätze erfolgreich beendet.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.