Wegen Musk? Tesla-Verkäufe gehen drastisch zurück – Aktienkurs bricht ein
Die Zahl der Zulassungen von Tesla-Autos in Deutschland ist massiv eingebrochen. Der US-Autobauer des umstrittenen Milliardärs Elon Musk brachte im Februar deutlich weniger Fahrzeuge in Deutschland auf die Straße als im Vorjahresmonat. Im Januar hatte der Rückgang bereits 59 Prozent betragen. Der Anteil Teslas am deutschen Elektroautomarkt sank von 22 Prozent auf vier Prozent.
Insgesamt haben die Neuzulassungen von Autos mit reinem Elektromotor im Februar aber erneut deutlich zugelegt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg am Mittwoch mitteilte, wurden rund 35.949 E-Fahrzeuge neu zugelassen und damit 30,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Nach Einschätzung des Beratungsunternehmens EY liegt das jedoch auch „an dem sehr niedrigen Vorjahresniveau“. Neuzulassungen des US-Herstellers Tesla brachen hingegen um satte 76 Prozent ein. Seit Mitte Dezember ist der Kurs von 460 Euro auf 260 Euro eingebrochen.
Das Niveau der Neuzulassungen bei den E-Autos lag laut EY im Bereich der Vormonate. Das auf den ersten Blick derzeit hohe Wachstumstempo bei Elektroautos erweise sich also bei näherem Hinsehen als Stagnation, erklärte Constantin Gall, Automarktexperte bei EY. Er sah noch „keine positive Trendwende“. „Von einem echten Hochlauf der Elektromobilität sind wir immer noch weit entfernt.“
Das könnte Sie auch interessieren: Tesla ade: Hamburger Firma reagiert auf irre Musk-Auftritte
Insgesamt war der Neuwagenmarkt im Februar, wie schon im Januar, rückläufig. Mit 203.434 Pkw wurden 6,4 Prozent weniger Autos neu zugelassen als ein Jahr zuvor. Bei Benzinern gingen die Zulassungen um 26,2 Prozent zurück, bei Dieselfahrzeugen um 23,8 Prozent. Hybride und Plugin-Hybride legten hingegen zu. Hybridautos waren damit anteilsmäßig erneut die wichtigste Kategorie, gefolgt von Benzinern und E-Autos. Dieselfahrzeuge landeten erst dahinter auf Platz vier.

Auffällig war erneut der Einbruch der Zulassungen von Tesla-Autos. Der US-Autobauer des umstrittenen Milliardärs Elon Musk brachte im Februar deutlich weniger Fahrzeuge in Deutschland auf die Straße als im Vorjahresmonat. Im Januar hatte der Rückgang bereits 59 Prozent betragen. Der Anteil Teslas am deutschen Elektroautomarkt sank von 22 Prozent auf vier Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren: Loyal und skrupellos: Die Mächtigen hinter Trump im Weißen Haus
Auch in China sind die Tesla-Verkäufe im Februar eingebrochen. Das US-Unternehmen verkaufte dort 30.688 Fahrzeuge – 49 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie der chinesische Branchenverband CPCA am Dienstag mitteilte. Der Kurswert sackte bis Dienstagabend um rund fünf Prozent ab. Seit Mitte Dezember hat Tesla mehr als ein Drittel seiner Marktkapitalisierung verloren.
Das Eintreten von Tesla-Chef Elon Musk für US-Präsident Donald Trump und rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa hat dem Ruf der Marke geschadet. Der Effekt ist jedoch schwierig zu quantifizieren. Zugleich kämpft der einstige E-Auto-Pionier mit der mittlerweile erstarkten Konkurrenz durch andere Hersteller. (dpa/pe/bfi)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.