Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski (75).

Kinderlieder-Star Rolf Zuckowski (77, Archivbild). Foto: dpa

Rolf Zuckowski über Hamburg: „Hier gilt der Handschlag noch etwas“

Rolf Zuckowski (77) ist einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands und hat mehr als 20 Millionen Tonträger verkauft, vor allem für seine Kinderlieder ist er bekannt. Wo ihm in Hamburg das Herz aufgeht, was er als Bürgermeister machen würde – und was er an der Stadt für völlig überschätzt hält, verrät er im MOPO-Fragebogen.

1. Einen Tag Bürgermeister von Hamburg – Ihre erste Amtshandlung?
Yared Dibaba zum Pressesprecher machen und meine Antrittsrede mit „Lebe Lüüd von Hamborg“ beginnen.

2. An welchem Ort in Hamburg geht Ihnen das Herz auf?
Auf dem Feuerschiff an der Überseebrücke mit dem Blick zum Michel und zur Elbphilharmonie und das mit den Geräuschen der plätschernden Elbe und dem Tuten der Barkassen.

3. Ihr Lieblingshamburger?
Uwe Seeler. Seine Bodenständigkeit hat mich immer beeindruckt. Wir sind beide Hamburger Ehrenschleusenwärter und haben uns einige Male sehr angeregt unterhalten, auch darüber wie meine Musik zu seinem Familienleben gehörte.

Uwe Seeler traf für den HSV 491-Mal ins Tor. WITTERS
Uwe Seeler.
Uwe Seeler traf für den HSV 491-Mal ins Tor.

4. Und Ihr liebstes Hamburg-Klischee?
Der Handschlag gilt hier immer noch was, auch wenn es um größere Deals geht. Ich habe das in der heißen Phase meiner Tourneetätigkeit zum Beispiel bei meinen Konzertagenten Hans-Werner und Pascal Funke erfahren.

5. Welche Hamburger Spezialität ist unverzichtbar – und welche völlig überschätzt?
Labskaus wenigstens zwei Mal im Jahr – unverzichtbar. Das „schlechte“ Wetter wird aber überschätzt – ich finde es wunderbar abwechslungsreich.

6. Der schönste Stadtteil Hamburgs?
Blankenese. Ich bin da durch meine Frau seit 1971 hineingewachsen und entdecke immer noch neue Winkel und Schmuckstücke im Treppenviertel.

7. Worüber mussten Sie zuletzt richtig lachen?
Die Brille auf meiner Nase, die ich in der ganzen Wohnung gesucht hatte.

Das könnte Sie auch interessieren: Früher Männerpuff, heute Cocktailbar: Kiez-Paradiesvogel Ronny

8. Welche TV-Sendung schauen Sie gerne und schämen sich (ein bisschen) dafür?
„Der Bergdoktor“ ebenso wie „Die Bergretter“. Ich habe nie einen Lore-Roman gelesen, aber dann hat’s mich vor einigen Jahren als TV-Serie doch erwischt, zum Glück immer gemeinsam mit meiner Frau, und wir lieben diese Vertrautheit, auch wenn es oft sehr zu Herzen geht.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test