Abrissarbeiten am „Atlantic“: Was ist denn hier los?
An der Alstertwiete in Hamburg wird Platz für die Zukunft geschaffen: Zwischen den Hausnummern 2 und 24 laufen derzeit Abrissarbeiten, um Raum für ein spektakuläres Bauprojekt zu schaffen. Auf dem Areal neben dem traditionsreichen Hotel Atlantic entstehen ein exklusives Spa, eine moderne Tiefgarage sowie ein neues, eigenständiges Hotel und 29 Wohnungen. Die Fertigstellung ist bis Mitte 2027 geplant.
„Wir schreiben die Geschichte des Hotel Atlantic Hamburg weiter und freuen uns darauf, unsere Gäste mit einem luxuriösen Spa zu begeistern“, erklärt Hoteldirektor André Vedovelli. Das 1500 Quadratmeter große Spa wird mit einer Saunalandschaft, einem Fitnessbereich sowie einem Innen- und Außenpool ausgestattet. Es steht sowohl Hotelgästen als auch Tagesbesuchern zur Verfügung und kann über eine Mitgliedschaft genutzt werden. Ergänzend entsteht eine neue Tiefgarage.
Neues Hotel und Wohnungen in zentraler Lage
Neben den Erweiterungen für das Grandhotel realisieren die Eigentümer des Hotel Atlantic, Familie große Broermann, ein weiteres Hotel mit 125 Zimmern. Das Gebäude soll sich architektonisch „in das lebendige Stadtviertel St. Georg einfügen“, heißt es in einer Mitteilung. Zusätzlich entstehen 29 neue Wohnungen, darunter zwölf Sozialwohnungen, mit Größen von 25 bis 117 Quadratmetern.
Das bisherige Spa wurde bereits im September 2024 vorübergehend geschlossen. Als Ersatz wurde eine Fitness-Suite in einem Hotelzimmer eingerichtet. Bis Ende Mai 2025 sollen die Abrissarbeiten abgeschlossen sein, bevor im Juli der Rohbau beginnt. Der Hotelbetrieb soll währenddessen normal weiterlaufen. „Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Monate“, so Vedovelli. Während der Bauzeit könnten Beeinträchtigungen für Anwohner und den Verkehr nicht auszuschließen sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Alsterpavillon bekommt neue Betreiber – und eine Überraschung gibt’s oben drauf
Das neue Hotel wird in die Atlantic-Hotelkette integriert, jedoch unabhängig vom Grandhotel Atlantic geführt. Laut „Abendblatt“ wird es als Drei-Sterne-Haus konzipiert. Wie der NDR berichtet, soll es eine moderne und preislich erschwinglichere Alternative zum Luxushotel Atlantic bieten.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.