Die Restaurantkette Sausalitos hat Insolvenz angemeldet.

Die Restaurantkette Sausalitos hat Insolvenz angemeldet. Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

Sausalitos ist insolvent – das ist der Grund

Die Gastrokette, die auch drei Filialen in Hamburg betreibt, hat Insolvenz anmelden müssen. So geht es jetzt weiter.

Die Restaurantkette Sausalitos, die deutschlandweit mehr als 40 Filialen betreibt – darunter drei in Hamburg – ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für die Gesellschaften Sausalitos Holding GmbH, Sausalitos Heumarkt 67 GmbH, Sausalitos Aachen GmbH sowie Sausalitos Norddeutschland GmbH sowie weitere Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Als Grund für die Probleme nennt Sausalitos unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie. So habe sich das Kundenverhalten seither geändert, die Gästezahlen seien zurückgegangen. Einnahmen und die Rentabilität der Gruppe seien zurückgegangen, so Sausalitos, auch bedingt durch die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland.

Sausalitos insolvent: So geht es jetzt weiter

Das Unternehmen macht für die finanzielle Schieflage die Spätfolgen der Corona-Pandemie verantwortlich: Diese hätten zu Gästerückgängen geführt und insbesondere „getränkeorientierte Bedien-Gastronomie“ getroffen. Ziel des Insolvenzverwalters ist es nun, schnellstmöglich einen Investor zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren: Geheimnisvoller Geister-Kiosk am See verfällt

Der Geschäftsbetrieb soll vorerst aufrecht erhalten werden, Löhne und Gehälter der rund 1000 Beschäftigten seien über das Insolvenzgeld bis Mai gesichert. Nicht direkt betroffen vom Insolvenzverfahren sind Filialen, die durch Franchisenehmer betrieben werden. (mp/dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test