Das Amtsgericht Bergedorf

Das Amtsgericht Bergedorf, wo der Prozess stattfinden wird. (Archivbild) Foto: picture alliance | Christian Ohde

Rohrbombe, Säure, Chemie-Mix: Was plante der junge Mann aus Bergedorf?

Ein Kanister mit hochkonzentrierter Salpetersäure, Schwefelsäure in einer Plastikflasche – und eine selbstgebaute Rohrbombe: In seiner Wohnung in Bergedorf soll ein 27-Jähriger ein gefährliches Arsenal gelagert haben. Am Donnerstag muss er sich deshalb vor dem Amtsgericht Bergedorf verantworten.

Bis zum 31. Oktober 2023 soll der Mann mehrere Substanzen zur Herstellung explosionsgefährlicher Zubereitungen in seiner Wohnung aufbewahrt haben – darunter rund 3,5 Liter Salpetersäure und 225 Milliliter Schwefelsäure, wie es von der Staatsanwaltschaft heißt. Hinzu kam eine selbstgefertigte Rohrbombe. Die Anklage lautet auf einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz in Tateinheit mit einem Verstoß gegen das Ausgangsstoffgesetz.

Das könnte Sie auch interessieren: Legales Kiffen: Warum Hamburgs Dealer und Drogenbosse am meisten profitieren

Welche Motive der 27-Jährige für das gefährliche Chemie-Lager hatte, ist bislang unklar – und soll im Prozess aufgeklärt werden. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test