St. Pauli-Trainer Alexander Blessin und Bayern-Trainer Vincent Kompany beim Shakehands

St. Pauli-Trainer Alexander Blessin (l.) und Bayern-Coach Vincent Kompany Foto: WITTERS

„Ein Highlight für alle“: St. Pauli freut sich auf die Bayern – Überraschung im Kader

Aus der Besonderheit des Ereignisses macht Alexander Blessin keinen Hehl. Das Gastspiel des FC St. Pauli beim FC Bayern München wird „für alle Spieler ein Highlight, warum soll es bei mir anders sein“, sagte der Kiezklub-Coach vor dem Trip in den Süden, bei dem er personell die Qual der Wahl hat. Auch ein fast schon Abgeschriebener wird mit an Bord sein.

Schon Dortmund sei ein tolles Erlebnis gewesen, erklärte der 51-Jährige und erwähnte besonders „Tradition und Atmosphäre“ bei den Granden der Liga. „Es ist eine gewaltige Wucht, die da auf einen einprasselt.“ Auch in der Allianz Arena, wo mehr als 7000 Fans den Underdog unterstützen werden. Als Spieler hatte Blessin auch schon das Vergnügen eines Auswärtsspiels in München, „aber das war im Olympiastadion mit der Tartanbahn drumrum“. Im Vergleich zur neuen Arena, die er erst einmal von innen gesehen hat als Besucher eines Champions-League-Spiels vor einigen Jahren, sei das „ein laues Windchen“ gewesen. Jetzt da unten an der Linie zu stehen, „das macht Lust. Auf jeden Fall“.

Siebe Van der Heyden überraschend fit für Bayern

Zumal die Personalsituation zu Optimismus Anlass gibt. Zwar fehlen weiterhin die Langzeitverletzten James Sands, Simon Zoller und Sascha Burchert, auch ein Comeback von Karol Mets wird noch lange auf sich warten lassen. Aber Morgan Guilavogui, der sein Pensum quasi täglich steigert, traut Blessin eine baldige Rückkehr zu. „München kommt noch zu früh, aber wir haben die Hoffnung, dass es dann im Heimspiel gegen Mönchengladbach was werden könnte.“

Fliegt mit nach München: Siebe Van der Heyden (r., hier im Spiel gegen Mainz) imago/HJS
Siebe Van der Heyden gegen den Mainzer Burkhardt
Fliegt mit nach München: Siebe Van der Heyden (r., hier im Spiel gegen Mainz)

Grünes Licht für Samstag erhielt etwas überraschend Siebe Van der Heyden. Der Belgier war beim 1:0 gegen Hoffenheim mit einer Kniereizung ausgewechselt worden, hatte das Problem schon in den Tagen davor gehabt und entsprechend in der Länderspielpause massiv reduziert trainiert. „Wir haben ihn bewusst rausgenommen. Das war wichtig, um das in den Griff zu kriegen.“ Und das Vorhaben scheint geglückt zu sein: „Er hat am Donnerstag komplett mittrainiert, und ich gehe nicht davon aus, dass er jetzt noch darauf reagiert über Nacht.“

Das könnte Sie auch interessieren: St. Pauli steigt massiv im Wert

Ein Mitwirken der Mallorca-Leihgabe würde Blessin davor bewahren, die Abwehr wieder umbauen zu müssen, wobei es Alternativen zuhauf gäbe. Lars Ritzka könnte Van der Heyden eins zu eins ersetzen, Eric Smith wieder in die Dreierkette zurückgezogen werden oder Adam Dzwigala, der im Test in Berlin stark gespielt hatte, auf die rechte Position gestellt und David Nemeth nach links verschoben werden.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test