Schiff brennt in Werft: Schwierige Löscharbeiten
Im Maschinenraum eines Schiffes, das in einer Kieler Werft lag, hat es einen Brand gegeben. Ersten Erkenntnissen zufolge brannten technische Geräte, wie ein Polizeisprecher erklärte.
Feuerwehrleute löschten die Flammen nach mehr als vier Stunden in der Nacht zu Donnerstag. Bei den Löscharbeiten mussten Teile der Decken und Rohrverkleidung „mühsam geöffnet“ werden, wie die Feuerwehr mitteilte. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.
Zuvor hatten mehrere Menschen Rauch von einem Schiff aus der Werft aufsteigen sehen und Brandgeruch wahrgenommen. Sie riefen der Mitteilung zufolge die Feuerwehr, die unter anderem mit einem Löschboot im Einsatz war.
Ziviles Ölauffangschiff brennt in Kiel
Bei dem Schiff handele es sich um ein ziviles Ölauffangschiff, sagte der Polizeisprecher. Das Schiff trage noch eine Marinekennung, doch dort sei es schon vor Jahren ausgemustert worden.
Das könnte Sie auch interessieren: Frontalcrash auf dem Ring 2: Kleinbus kracht in Pkw
Warum das Schiff zu brennen begann, war zunächst unklar. Ebenso konnten die Ermittler die Höhe des Schadens vorerst nicht beziffern. Die Beamten sollten das Schiff erst am Morgen betreten, um Ermittlungen aufzunehmen. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.