3:0 in Nürnberg! HSV dank Dompé und Glatzel wieder Spitzenreiter
Mit einem souveränen 3:0 (2:0) beim 1. FC Nürnberg hat sich der HSV an die Spitze der Zweiten Liga geschossen und einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg getan. Jean-Luc Dompé (8., 37.) stellte die Weichen mit seinem Doppelpack schnell auf Sieg, der eingewechselte Robert Glatzel (84.) köpfte mit seinem Comeback-Tor den Endstand.
Beim 1:1 im Hinspiel hatte sich der HSV extrem schwer getan, beim Ausflug nach Nürnberg hatte er dagegen leichtes Spiel. Vor allem dank eines überragenden Jean-Luc Dompé, der erst unter freundlicher Mithilfe des Nürnbergers Rafael Lubach traf und dann noch vor der Pause zum 2:0 für die Hamburger nachlegte. Dompé war von den Franken zu keiner Zeit zu stoppen, der Matchwinner verließ kurz vor Schluss unter großem Jubel der mitgereisten HSV-Fans den Platz.
Zwischen den Dompé-Treffern hatte sich Nürnberg durch das äußerst rustikale Einsteigen von Janis Antiste gegen Daniel Elfadli selbst geschwächt. Der Nürnberger sah erste Gelb, doch nach Ansicht der Videobilder hielt Schiedsrichter Timo Gerach ihm den roten Karton vor die Nase. In die Phase zwischen den Dompé-Toren fiel allerdings auch die beste Nürnberger Chance des ganzen Spiels, als Ondrej Karafiat (31.) die Unordnung in der HSV-Defensive fast zum Ausgleich genutzt hatte.
Dompé mit Doppelpack, Glatzel mit erstem Tor seit dem Comeback
Mit dem zweiten HSV-Tor war das Spiel im Grunde entschieden, nach dem Seitenwechsel kam Nürnberg nicht mehr zu wirklich aussichtsreichen Angriffen. Stattdessen verpassten Adam Karabec (57.) und Elfadli (60., Pfosten) den schnellen dritten Treffer für die Hamburger. Dann kam nach 64 Minuten Glatzel ins Spiel.
Das hat Spaß gemacht heute.?#nurderHSV #FCNHSV pic.twitter.com/QTcrISZnab
— Hamburger SV (@HSV) April 5, 2025
Nach seinem Sehnenriss hatte er fast fünf Monate zuschauen müssen, in den beiden letzten Partien kam er zu Kurzeinsätzen. Nun also eine halbe Halbzeit – und Glatzel ging entschlossen auf Torejagd. Erst verpasste er noch knapp (66.), doch in der 84. Minute hatte mit seinem platzierten Kopfball das lange Warten auf seinen achten Saisontreffer ein Ende. 3:0 für den HSV, die letzten Zweifel waren beseitigt.
Mindestens bis zum Samstagabend, wenn der 1. FC Köln mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC wieder vorbeiziehen kann, steht der HSV nun an der Zweitliga-Spitze. Und hat bessere Chancen als je zuvor, in die Erste Liga zurückzukehren.
Nürnberg – HSV 0:3! Das Spiel zum Nachlesen
Abpfiff! Das Spiel ist aus. Der HSV gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Nürnberg und übernimmt zumindest vorübergehend die Zweitliga-Spitze.
90.+4 Heuer Fernandes hält einen letzten Schuss von Forkel und hört dann den …
90.+2: Nach zuletzt zwei 2:0-Siegen in Nürnberg steuert der HSV auf einen noch deutlicheren Erfolg hin. Nürnberg ist eine gute Adresse für die Hamburger – und vielleicht auch eine ganz wichtige Etappe auf dem langen Weg zurück in die Erste Liga.
90. Min: Das Spiel trudelt aus. Drei Minuten gibt es obendrauf, weniger als in der ersten Hälfte mit Pyro-Unterbrechung und Platzverweis-Überprüfung.
89. Min Einen Wermutstropfen gibt es allerdings auch: Reis sieht seine fünfte Gelbe Karte, fehlt dem HSV damit am Freitag gegen Eintracht Braunschweig.
88. Min Der Ruhm gebührt Dompé, die Freude liegt bei Glatzel. Der Stürmer traf nach langer Verletzungspause zum ersten Mal seit dem 6. Oktober, als er beim 3:0 in Düsseldorf einen Doppelpack schnürte.
87. Min Letzter Wechsel beim HSV: Unter dem Jubel der Gästefans verlässt Dompé den Rasen, für ihn kommt Nachwuchsstürmer Stange.
84. Min 3:0 für den HSV – und das Comeback-Tor von Robert Glatzel! Glatzel köpft eine Dompé-Ecke platziert ins lange Eck.
Tor für den HSV!
82. Min HSV-Trainer Polzin bringt frische Kräfte: Baldé und Hefti kommen für Sahiti und Muheim aufs Feld.
79. Min Emreli holt sich Gelb für ein Foul ab – derzeit die einzige Statistik, in der die Clubberer noch Ambitionen haben könnten.
78. Min Kurz zuvor hatte Club-Coach Klose Soares und auch Flick für Yilmaz und Lubach gebracht.
77. Min Glatzel und Richter mit Klein-klein im Nürnberger Strafraum, der inzwischen eingewechselte Soares kann mit einiger Mühe klären.
75. Min Und nach dem Strohfeuerchen ist wieder der HSV dran. Reis scheitert in aussichtsreicher Position an Nürnberg-Keeper Reichert. Die folgende Dompé-Ecke bringt nichts ein.
74. Min Emreli wird zum ersten Nürnberger, der in der zweiten Hälfte im HSV-Strafraum den Ball kontrolliert. Aber nicht zu lange, dann haben die Hamburger die Situation geklärt.
71. Min Von Nürnberg kommt offensiv seit geraumer Zeit nichts mehr. Symptomatisch, dass Janisch sich bei einem Einwurf erst einmal die Schnürsenkel binden muss.
68. Min Elfadli mit der nächsten HSV-Chance, doch noch will der dritte Treffer nicht fallen.
66. Min Der eingewechselte Richter holt eine weitere Ecke heraus. Dompé tritt scharf auf den ersten Pfosten, wo Glatzel haarscharf sein Comeback-Tor verpasst.
65. Min Nach einer Dompé-Ecke setzt Muheim an der Strafraumgrenze zum Schuss an, der Ball fliegt links am Nürnberger Tor vorbei.
64. Min Zwei Wechsel beim HSV: Glatzel und Richter ersetzen Königsdörffer und Karabec.
63. Min Lubach betätigt sich im Zweikampf mit Dompé fast als griechisch-römischer Ringer. Der HSV-Torschütze hat bei den Hausherren offenbar an den Nerven gezehrt.
62. Min Die Hamburger haben nach der Pause bislang alles im Griff. Nun machen sich Glatzel und Richter an der Linie warm.
60. Min Der HSV trifft den Pfosten! Eine Dompé-Flanke bekommen die Nürnberger nicht geklärt, Sahiti setzt den Ball darauf an den Pfosten – danach schrammt der Nürnberger Seidel nur knapp am Eigentor vorbei.
59. Min Und Forkel macht gleich auf sich aufmerksam, als erster Nürnberger im HSV-Strafraum nach dem Wechsel. Doch erstens ist Heuer Fernandes zur Stelle – und zweitens stand der Nürnberger Joker im Abseits.
58. Min Nürnberg wechselt doppelt: Emreli und Forkel kommen für Schleimer und Karafiat.
57. Min Fast das dritte HSV-Tor! Dompé – wer sonst? – geht über links in den Strafraum und legt zurück auf Karabec, dessen Schuss äußerst knapp am langen Pfosten vorbeigeht.
55. Min Reis liegt nach einem Zweikampf von Janda am Boden, der Nürnberger sieht für seinen unfairen Einsatz die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte Verwarnung, Janda fehlt dem Club damit nächste Woche gegen Kaiserslautern.
54. Min Königsdörffer bleibt nach Vorarbeit von Karabec glücklos. Noch ist jedoch genug Zeit zum Toreschießen.
50. Min Königsdörffer schließt aus halblinker Position ab, trifft aber nur das Nürnberger Außennetz.
48. Min Die Muheim-Ecke wird geklärt. Nun Freistoß für die Nürnberger in Höhe der Mittellinie.
46. Min Dompé flankt in den Nürnberger Strafraum, Yilmaz köpft unbedrängt zur Ecke.
Anpfiff zur zweiten Hälfte! Das Spiel läuft wieder.
Zwei Tore Vorsprung, ein Mann mehr – unter normalen Umständen sollte für den HSV im Frankenland nichts mehr anbrennen. Zumal Club-Coach Miroslav Klose ja nicht auf seinen Top-Stürmer Stefanos Tzimas zurückgreifen kann, der mit muskulären Problemen ausfällt. Bringt der HSV den Vorsprung souverän über die Runden und erklimmt damit zunächst die Zweitliga-Spitze? Oder brennt doch noch etwas an? Bleiben Sie auch in der zweiten Hälfte mit dem MOPO-Liveticker auf dem Laufenden!
Halbzeit! Der HSV führt mit 2:0 beim 1. FC Nürnberg und befindet sich seit der 15. Minute durch die Rote Karte für Antiste in Überzahl. Laut DFL erzielte Jean-Luc Dompé (8., 37.) beide Hamburger Treffer. Beim 2:0 besteht daran kein Zweifel, das 1:0 wäre ohne die Intervention des Nürnbergers Lubach allerdings kaum im Tor gelandet. Die DFL wertet Treffer aber gerne als Nicht-Eigentore, wenn eine Torerzielungsabsicht beim „richtigen“ Schützen zu erkennen war. Und die lässt sich Dompé sicherlich nicht absprechen.
45.+4 Eine Nürnberger Ecke produziert keine Gefahr. Der HSV baut langsam auf und dann ist …
45.+2 Königsdörffer hätte nach einem Nürnberger Ballverlust gute Möglichkeiten, gerät aber ins Stolpern, bevor er sich gen Tor orientieren kann.
45. Min Sahiti prüft Reichert über rechts, die letzten Minuten gehören eindeutig dem HSV. Vier Minuten Nachspielzeit.
42. Min Königsdörffer mit der nächsten HSV-Gelegenheit, er trifft den Ball allerdings nicht richtig.
41. Min Jetzt ist wieder Dompé dran, sein Schuss ist aber deutlich zu hoch angesetzt.
40. Min Nun ist es einmal nicht Dompé, sondern Karabec, der auf der linken Seite zum Zuge kommt. Reichert wehrt allerdings ab.
39. Min Wieder schlägt der HSV in einer Phase zu, in der die Nürnberger besser ins Spiel gefunden hatten. Bitter für die Franken, ideal für die Hamburger und ihre Aufstiegshoffnungen.
37. Min Geduldig lässt der HSV den Ball durch die eigenen Reihen wandert, fast eine Minute geht dies so – bis Dompé in den Strafraum sprintet, mit Reis Doppelpass spielt und dann trocken ins lange Eck abschließt. 2:0 für den HSV!
Tor für den HSV!
33. Min Auch gegen zehn Gegner kann es schnell gehen. In den vergangenen Minuten hat der HSV seine Dominanz abgegeben – und fast hätte sich dies gerächt.
31. Min Ausgleichs-Chance für Nürnberg! Ein Ballverlust von Dompé am Nürnberger Strafraum führt zu einem Konter über Lubach. Da der HSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommt, kann Karafiat ihn aufs Hamburger Tor spitzeln. Heuer Fernandes ist noch dran und lenkt den Ball zur Ecke.
30. Min Justvans lang gezogener Standard bringt die Hamburger Hintermannschaft aber nicht in Gefahr.
29. Min Nürnberg wird wieder etwas mutiger, der Doppel-Schock durch Eigentor und Platzverweis scheint sich gelegt zu haben. Nächste Ecke für die Franken.
27. Min Nun zur Abwechslung zwei Ecken für Nürnberg, die der HSV aber wegverteidigt. Der Konter über Königsdörffer verpufft.
24. Min Sahiti schließt aus gut 20 Metern ab, der Ball fliegt aber deutlich rechts am Nürnberger Kasten vorbei.
23. Min Nürnbergs Seidel trifft im Kampf um den Ball an der Seitenlinie Poreba. Gelb für den Club-Verteidiger, diese Karte wird zu Recht nicht mehr überprüft.
22. Min Wieder Dompé über links in den Strafraum, diesmal muss Reichert in größerer Not zur Ecke ablenken. Die bringt nichts ein.
21. Min Nürnberg lässt den HSV jetzt kommen, die erste Kette empfängt die Gäste rund 50 Meter vor dem eigenen Tor. Finden die Hamburger in Überzahl die Lücke?
19. Min Dompé geht nun selbst in den Strafraum und schließt aufs kurze Eck ab. Nürnberg-Keeper Reichert faustet den Ball weg.
18. Min Eine kleine Horror-Viertelstunde für den 1. FC Nürnberg – und ein großer Schritt für den HSV Richtung Erste Liga? Ein Dompé-Querpass in den Strafraum kommt nicht an, im nächsten Angriff verdribbelt sich Karabec.
15. Min Und dieses Gelb wird vom VAR noch einmal eingehend geprüft. Mit dem Ergebnis, dass Antiste bei seiner Grätsche gegen Elfadli eine Verletzung des Hamburgers in Kauf genommen hat. Konsequenz: Rot statt Gelb für den Clubberer. Der HSV führt und spielt in Überzahl!
Rot für Nürnberg!
13. Min Die Nürnberger hatten eigentlich ganz gut ins Spiel gefunden, dann kam aber der HSV-Konter. Nun sieht Antiste für ein Foul an Elfadli zunächst Gelb …
8. Min Der HSV führt mit 1:0 bei den Franken! Nach einer Nürnberger Ecke fahren die Hamburger einen schnellen Konter. Der Schuss von Königsdörffer auf den Nürnberger Kasten wird noch geblockt, danach versucht es der eben noch gescholtene Dompé – und sein Schuss wird vom Nürnberger Lubach ins eigene Netz abgelenkt.
Tor für den HSV!
7. Min Dompé mit einem ganz schwachen Querpass, der bei Nürnbergs Schleimer landet. Der geht in den Strafraum, wird dort aber von Schonlau gestoppt.
5. Min Heuer Fernandes schießt den Ball ins Seitenaus, nun ist Nürnberg erstmals vorn. Justvan schießt nach dem Einwurf aber übers Tor.
4. Min Nach gut zwei Minuten Pause läuft das Spiel nun wieder.
2. Min Und damit ist erstmal Schluss in Nürnberg. Aus dem Gästeblock steigt blauer Rauch auf, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel.
1. Min Ein erster HSV-Angriff bleibt im Ansatz stecken, weil Dompés Ball im Aus landet.
Anpfiff! Das Spiel läuft.
- Merlin Polzin erklärte bei Sky seinen Verzicht auf Selke. „Er hat im Abschlusstraining alles versucht, aber wir sind kein Risiko eingegangen“, schilderte der HSV-Coach, der nun auf Ransford Königsdörffer als Mittelstürmer setzt: „Wir sind sehr zufrieden mit den Jungs, die wir vorne haben.“
- Der 1. FC Nürnberg tritt in folgender Startelf an: Reichert – Seidel, Gruber, Karafiat – Janisch, Jander, Justvan, Yilmaz – Lubach, Schleimer, Antiste. „Wir müssen Stammkräfte ersetzen, wissen aber, dass wir das können“, erklärte Club-Trainer Miroslav Klose.
- Davie Selke fehlt in Nürnberg wegen Rückenproblemen, die den erfolgreichsten HSV-Stürmer seit einigen Tagen plagen.
- Der HSV wird beim 1. FC Nürnberg nicht in seinen jüngsten Sondertrikots auflaufen. Da dies nach Angaben des Vereins vom Schiedsrichter untersagt wurde, tragen die Hamburger die Sondertrikots als Warmmach-Kleidung und treten dann zum Punktspiel bei den Franken in Weiß an.
- Auf der HSV-Bank nehmen Tom Mickel (Tor), Robert Glatzel, Immanuel Pherai, Marco Richter, Silvan Hefti, Alexander Røssing-Lelesiit, Joel Agyekum, Fabio Baldé und Otto Stange Platz.
- Merlin Polzin verzichtet damit auf den unter der Woche erkrankten Stürmer Davie Selke, der auch nicht auf der Bank sitzt. Für ihn steht Ransford Königsdörffer in der Startelf. Lukasz Poreba ersetzt im Mittelfeld den verletzten Jonas Meffert. Der angeschlagene Dennis Hadzikadunic fehlt wie Selke komplett in Nürnberg.
- Die Aufstellung ist da! So spielt der HSV in Nürnberg:
- Der HSV dagegen hat die Gelegenheit, sich etwas weiter von den Nichtaufstiegsplätzen abzusetzen – was zuletzt beim 0:0 zu Hause gegen Elversberg nicht zur vollsten Zufriedenheit gelang. Bei einem Sieg in Nürnberg hätten die Hamburger mindestens sechs Punkte Vorsprung auf den ungeliebten vierten Platz.
- Am Freitag verloren der SC Paderborn und Hannover 96 ihre Auswärtsspiele, was in Hamburg wie in Nürnberg mit einiger Freude aufgenommen worden sein dürfte. Für den „Club“ eröffnet das trotz der jüngsten Niederlage bei Schlusslicht Regensburg wieder Chancen, zumindest ins Rennen um Platz drei einzugreifen – wobei dafür ein Heimsieg gegen den HSV fast unverzichtbar ist.
- Das Max-Morlock-Stadion ist gegen den HSV ausverkauft, auch mit einem großen Gästesupport aus Hamburg ist zu rechnen. Fünf der vergangenen sechs Partien vor eigenem Publikum gewann der FCN.
- FCN-Coach Klose will dem HSV „nicht so viel Ballbesitz“ geben und versuchen, die Hanseaten „weit weg vom Tor zu halten“. Doch dem Coach ist auch bewusst, dass der Gegner „personell so gut besetzt“ sei, dass man es nicht immer verhindern könne. Allerdings muss der Achte Nürnberg (41 Punkte) gegen den Tabellenzweiten umbauen: Jens Castrop fehlt wegen einer Gelbsperre. Zudem kann Kapitän Robin Knoche (Wade) gegen die beste Offensive der Liga nicht mitwirken. Auch ein Einsatz von Top-Torjäger Stefanos Tzimas war noch fraglich.
- Wenn er an die Begegnung mit FCN-Trainer Miroslav Klose denke, werde er „fast schon ehrfürchtig“, sagte HSV-Coach Polzin: „Wie viele besondere Momente er uns und mir als Fan gegeben hat, ist schon etwas ganz Besonderes. Ich freue mich sehr, ihn am Samstag kennenzulernen.“
- Im Hinspiel im Volkspark erzielte Daniel Elfaldli die HSV-Führung, Mahir Emreli konnte zum 1:1-Endstand ausgleichen.
- Von Sonntag bis Mittwoch absolvierte der HSV auf Mallorca ein Kurz-Trainingslager zur Einstimmung auf die Schlussphase der Saison. Polzin dazu: „Wir haben sehr intensiv mit der Mannschaft gearbeitet und versucht, uns den Feinschliff zu holen.“ Denn das große Ziel lautet natürlich: Aufstieg!
- Während Jonas Meffert (Nasenbeinbruch) ausfällt, gab es hinter Dennis Hadzikadunic (Schulter-Verletzung) und Jean-Luc Dompé (Achillessehnen-Probleme) noch Fragezeichen. Die Tendenz ist klar, dass Sebastian Schonlau Hadzikadunic in der Abwehr vertreten wird.
- Herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker zur Partie des HSV beim 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion! Anpfiff ist um 13 Uhr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.