Hamburger Zollfahnder nehmen Drogenschmuggler im Norden fest
Beamte des Zollfahndungsamtes Hamburg haben am Dienstag im Raum Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sechs mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Dabei wurde eine größere Menge verschiedener Drogen sichergestellt.
Wie eine Sprecherin des Zollfahndungsamtes Hamburg sagte, wurde die Aktion gemeinsam mit Kräften der Polizei und des Zolls Stralsund sowie des LKA Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Ermittelt wurde seit dem vergangenen Jahr wegen Drogenhandels im größeren Stil. Bereits im November 2024 erfolgte ein Zugriff bei der Bande. Damals wurden fünf Personen festgenommen.

Sechs Festnahmen – größere Menge Drogen sichergestellt
Nun schlugen die Beamten erneut im Raum Greifswald zu und nahmen weitere Tatverdächtige fest. Darunter einen Drogenkurier auf frischer Tat. Insgesamt fanden die Ermittler bei den Tatverdächtigen 12 Kilogramm Marihuana, 200 Gramm Kokain, mehr als zwei Kilogramm Ecstasy, 100 Gramm Haschisch sowie eine größere Menge an Anabolika und Amphetaminen.
Das könnte Sie auch interessieren: Drogendeal geht schief: Wie Hamburger Hafenarbeiter in die Fänge der Mafia gerieten
Zeitgleich durchsuchten die Ermittler zehn Wohnungen in Greifswald, dabei fanden sie eine scharfe Schusswaffe, mehrere Messer und eine Machete. Die Ermittlungen dauern an.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.