„Megageil“: Mats Hummels zurück zum BVB? So ist der aktuelle Stand
Die Gedankenspiele um ein Kurz-Comeback von Mats Hummels im Trikot von Borussia Dortmund bei der Klub-WM im Sommer in den USA waren auch nach dem Bundesliga-Klassiker in München ein Thema.
„Ich würde mich riesig freuen. Ich hatte drei Mega-Jahre mit ihm“, sagte Torwart Gregor Kobel nach dem 2:2 des BVB gegen den FC Bayern, angesprochen auf den früheren Vordermann Hummels. „Was wir in der Champions League abgerissen haben da hinten, war megageil“, schwärmte der Schweizer Schlussmann rückblickend.
Sebastian Kehl zurückhaltender als Gregor Kobel
Sportdirektor Sebastian Kehl reagierte zurückhaltender und mochte nicht konkret werden. „Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen. Ich weiß, was er kann, was ihm der Klub bedeutet. Wir würden uns aber gerne erstmal auf die sportlichen Dinge konzentrieren, die jetzt anstehen“, sagte Kehl.

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
- Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
- Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
- Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
- 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Der 45-Jährige mochte das große und auch emotionale Thema Hummels vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Dortmunder in der Fußball-Königsklasse gegen den FC Barcelona am kommenden Dienstag nicht größer machen. „Ehrlich gesagt, haben wir uns mit diesem Thema in diesen Tagen gar nicht groß beschäftigt“, versicherte Kehl am Samstagabend in der Münchner Arena.
Hummels zeigt offenbar Interesse an BVB-Rückkehr
„Wir haben dieses Thema aktuell nicht zu unserem Thema gemacht. Wenn es eins wird, werden wir das entsprechend kommunizieren und auch besprechen“, äußerte Kehl weiter.

Der 36 Jahre alte Hummels spielt aktuell bei AS Rom und hat jüngst sein Karriereende im Sommer angekündigt. Der BVB-Plan, ihn als Standby-Profi für die Klub-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA zu verpflichten, soll bei Hummels angeblich Anklang finden. Als Hintergrund wird die weiterhin große Verbundenheit des Abwehrspielers mit seinem Ex-Klub angegeben.
Das könnte Sie auch interessieren: Verrückter Sieg in der 2. Liga: Miroslav Klose hilft dem HSV und wird emotional
Die BVB-Führung soll angesichts der personellen Nöte nach dem langfristigen Ausfall von Nationalverteidiger Nico Schlotterbeck eine Kurzzeit-Verpflichtung von Hummels erwägen. (dpa/abl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.