St. Pauli bejubelt den Ausgleichstreffer.

St. Pauli bejubelt den Ausgleichstreffer durch Carlo Boukhalfa. Foto: IMAGO/Eibner

Spätes Remis: St. Pauli holt verdienten Punkt gegen Bayer Leverkusen

Dank einer beachtlichen Energieleistung hat der FC St. Pauli gegen Bayer 04 Leverkusen einen verdienten Punkt geholt. Beim 1:1 gegen den amtierenden Meister liefen die Kiezkicker lange einem Rückstand hinterher, nachdem Patrik Schick (32.) zur Führung eingeköpft hatte. In Durchgang zwei fand St. Pauli aber zurück ins Spiel und sicherte sich dank eines Treffers von Irvine-Ersatz Carlo Boukhalfa (78.) einen Punkt.

St. Pauli war dabei in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, mehr als zwei Halbchancen durch Saliakas (7.) und Boukhalfa (11.) sprangen aber nicht heraus. Stattdessen nahm im Anschluss die Dominanz der Werkself zu, die Führung für die Alonso-Elf war die logische Konsequenz: Nachdem Frimpong das 1:0 noch aus aussichtsreicher Position vergeben hatte (14.), war es Schick, der eine Freistoßflanke von Grimaldo per Kopf im Tor unterbrachte (31.).

Die Kiezkicker blieben im ersten Durchgang unterdessen weitgehend ungefährlich, kamen aber umso stärker aus der Kabine. Während Bayer nach dem Pausentee kaum gefährlich vor das Tor kam, hatte St. Pauli immer wieder vielversprechende Ansätze, wenngleich es vor dem Tor selten konkret wurde. Ein von Hradecky parierter Smith-Freistoß (61.) bildete da die Ausnahme.

Mit den richtig gefährlichen Aktionen ließ sich die Blessin-Elf bis in die Schlussphase Zeit. Einen ersten Treffer von Guilavogui kassierte Schiedsrichter Storks aufgrund eines Handspiels bei der Ballannahme noch ein (74.), nur Minuten später war dann aber alles regelkonform, als Irvine-Ersatz Boukhalfa den Ball nach einem von Hradecky nur unzureichend abgewehrten Freistoß über die Linie drückte (78.).

Nun waren natürlich die Gäste gefragt, die wenig überraschend auf Sieg spielten und durch Grimaldo und Hincapié kurz nacheinander zwei gute Möglichkeiten zur erneuten Führung vergaben (81.). Weil die Kiezkicker alle weiteren Offensivbemühungen der Leverkusener souverän verteidigten, blieb es letztlich beim 1:1.

St. Pauli lässt den Relegationsplatz damit acht Punkte hinter sich, der Klassenerhalt liegt in greifbarer Nähe. Für Bayer ist der Punkt im Meisterschaftsrennen zu wenig, die Bayern sind nun schon bis auf acht Punkte enteilt.

Das Spiel im Liveticker

Abpfiff!

90.+3 Min 90 Sekunden sind noch zu gehen, aktuell deutet wenig auf einen Lucky Punch für eines der Teams hin.

90.+2 Min Smith lässt gegen Buendía das Bein stehen und sieht Gelb.

90.+1 Min Auch Blessin bringt für die vierminütige Nachspielzeit zwei Offensivkräfte, Saad und Afolayan ersetzen Sinani und Guilavogui.

90. Min Boniface kommt gleich mal an der Grundlinie zur Flanke, die Hereingabe landet jedoch hinterm Tor.

89. Min Alonso will es nochmal wissen und wechselt doppelt: Buendía und Boniface kommen für Tapsoba und Tella.

88. Min Bayer ist jetzt am Drücker und spielt wenig überraschend auf Sieg, wirklich gefährlich wird es nicht. Ein abgefälschter Tah-Kopfball landet in den Armen von Vasilj.

86. Min Frimpong kratzt einen Steilpass von der Grundlinie und findet Grimaldo, der den Ball aber nicht richtig trifft und sich deshalb selbst anschießt.

85. Min Der Torschütze zum Ausgleich hat Feierabend, für Boukhalfa kommt Wagner ins Spiel.

84. Min Der Ausgleich hat Leverkusen offenbar aufgeweckt: Wirtz schickt auf links Adli auf die Reise, der es mit einem scharfen Flachpass ins Zentrum versucht, aber wieder keinen Mitspieler findet.

81. Min Und auch die wird gefährlich! Wirtz führt den Standard schnell aus und findet Grimaldo, dessen Flanke Hincapié aufs Tor köpft, aber zu zentral zielt. Vasilj ist rechtzeitig unten und hat den Ball im Nachfassen.

81. Min Vasilj kann sich auszeichnen! Grimaldo marschiert durchs Mittelfeld und lässt einen seiner gefürchteten Distanzschüss ab, doch St. Paulis Schlussmann hechtet ins linke Eck und wehrt zur Ecke ab.

78. Min Jetzt zählt das Tor! Einen Sinani-Freistoß von der rechten Seite kann Hradecky nicht festhalten, Boukhalfa schnappt sich den Abpraller und spitzelt den Ball zum Ausgleich über die Linie.

78. Minute Tor für St. Pauli! Boukhalfa staubt zum Ausgleich ab!

74. Min Das Millerntor jubelt, nachdem Guilavogui eine Halbfeld-Flanke von Weißhaupt zum vermeintlichen Ausgleich einschiebt. Doch zu früh gefreut, Storks nimmt das Tor zurück, weil der Franzose bei der Ballverarbeitung mit der Hand am Ball war.

72. Min Nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner erobert Bayer die Kugel schnell zurück, schaltet schnell um und verschafft Wirtz auf rechts etwas Platz. Dessen Flanke wird zur Ecke geklärt, die Boukhalfa aus der Box köpft.

67. Min Wirtz setzt sich gut gegen Nemeth durch und gibt von der Grundlinie in den Rückraum. Dort kann St. Pauli klären.

66. Min Nun nimmt auch Alonso den ersten Tausch vor, Adli ersetzt den Torschützen Schick.

66. Min Die führen die Hamburger kurz aus. Weißhaupt dringt parallel zur Grundlinie in den Strafraum ein, sein scharfes Zuspiel in die Mitte wird aber geblockt.

65. Min Die Kiezkicker sind jetzt richtig gut im Spiel, Guilavogui holt die nächste Ecke für St. Pauli raus.

64. Min Bayer-Torwart Hradecky lässt sich beim Abstoß etwas zu viel Zeit und wird ebenfalls verwarnt.

63. Min Smith tritt an und jagt den Ball halbhoch in die Mauer. Auch Sinanis Nachschuss wird geblockt.

62. Min Nächste gute Freistoßposition, diesmal stieß Schick Smith rund 20 Meter zentral vor dem Tor um. Zudem sieht Hincapié Gelb, der Ecuadorianer hatte sich offenbar zu intensiv beschwert.

61. Min Smith zieht den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor, doch Hradecky ist zur Stelle und wischt die Kugel zur Seite.

60. Min Der Joker fügt sich gleich gut ein und holt an der linken Strafraumkante einen Freistoß heraus. Zuvor hatte Frimpong die Freiburg-Leihgabe von hinten umgestoßen.

59. Min Erster Wechsel bei St. Pauli: Der bemühte, aber unauffällige Metcalfe hat nach seinem Startelf-Comeback Feierabend, für ihn kommt Weißhaupt.

54. Min Wirtz verlängert per Kopf auf Tella. Weil Nemeth zuvor rausgerückt war, hat der Engländer Platz, sein Flachpass ins Zentrum findet aber nur das Bein eines Hamburgers.

53. Min Tah köpft den Standard aus der Gefahrenzone.

52. Min Eine Flanke von Sinani klärt Hincapié per Kopf ins Toraus, es gibt Ecke für St. Pauli.

50. Min Diesmal kann sich Leverkusen aus dem Druck befreien, weshalb Grimaldo auf links Platz hat und Schick findet, dessen Zuspiel auf Frimpong jedoch zu ungenau gerät. Am Ende springt aus dem Umschaltmoment nur ein harmloser Fernschuss von Palacios heraus.

49. Min St. Pauli versucht es mal mit hohem Pressing und wird belohnt, nach dem Ballgewinn holt Treu einen Freistoß und damit Ballbesitz für die Gastgeber heraus.

48. Min Erneut wird der aktive Guilavogui offensiv vorstellig und erläuft einen Steilpass nahe der Grundlinie, seine Hereingabe kann Hradecky jedoch abfangen.

47. Min Saliakas sucht den eingelaufenen Guilavogui mit einem Flachpass aus dem Halbfeld, doch Tapsoba ist wach und läuft den Angreifer ab.

46. Min Ohne personelle Änderungen auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit!

Halbzeit am Millerntor. Nach einer starken Anfangsphase der Kiezkicker wurde Leverkusen mit zunehmender Spieldauer immer dominanter und nutzte eine von zwei guten Gelegenheiten zur Führung (32.), die die Werkself im Anschluss souverän verwaltete.

Abpfiff der ersten Halbzeit!

45. Min Durch einen starken Ball von Smith kommt St. Pauli mal hinter die letzte Linie der Gäste, Saliakas kann das Zuspiel aber nur noch von der Grundlinie kratzen und nicht mehr kontrolliert ins Zentrum bringen. Hradecky schnappt zu.

44. Min Wirtz nimmt sich der Sache an und bringt den Ball scharf vor das Tor, wo Vasilj die Kugel aus der Gefahrenzone faustet.

43. Min Nemeth kommt auf der rechten Seite gegen Grimaldo deutlich zu spät und hat Glück, ohne Gelbe Karte davonzukommen. Es gibt aber eine gute Freistoßposition für Bayer.

41. Min Nach einem Steckpass auf Guilavogui steht Tah eigentlich besser zum Ball, lässt sich dann aber abkochen, wodurch der Franzose doch ans Spielgerät kommt. Keeper Hradecky ist aber wach, macht sich groß und verhindert Schlimmeres.

38. Min Leverkusen bleibt nach dem 1:0 dran und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Ein Stockfehler von Frimpong beendet die Passstafette jedoch, es gibt Einwurf für St. Pauli.

34. Min Wenngleich die große Gefahr in den meisten Aktionen ausblieb, ist die Führung für Bayer angesichts der zunehmenden Dominanz in den letzten Minuten nicht unverdient.

32. Min Das ging zu leicht: Grimaldo serviert einen Freistoß von rechts nahe der Grundlinie an den Fünfmeterraum, wo Schick hochsteigt, kaum Druck bekommt und zur Führung einnickt.

32. Min Tor für Leverkusen! Schickt bringt den Meister in Front!

30. Min … und bringt die Flanke auf den ersten Pfosten, wo Tah den Ball verlängert, am zweiten Pfosten aber keinen Abnehmer findet.

30. Min Eine erste Ecke von Wirtz bringt keine Gefahr, doch der Offensivmann darf nochmal von der Fahne ran…

28. Min Erstmals in diesem Spiel kann sich Bayer über längere Zeit am gegnerischen Strafraum festsetzen – bis Referee Storks bei einem Zuspiel im Passweg steht und das Spiel unterbrechen muss. Bitter für die Gäste.

26. Min Eine weitere Idee von Wirtz bringt zumindest einen Hauch von Gefahr: Einen gut getimeten Steilpass des Nationalspielers erläuft Frimpong, der von der Grundlinie auf Schick gibt. Der Tscheche kann sich aber weder im ersten noch im zweiten Anlauf durchsetzen.

24. Min Weil die Boys in Brown gegen den Ball kaum Gefahr zulassen, derzeit selbst aber auch nicht in gefährliche Aktionen kommen, ist es in diesen Minuten ein höhepunktarmes Spiel.

19. Min Nachdem St. Pauli in den ersten zehn Minuten deutlich mehr vom Spiel hatte, kommt nun auch die Werkself mehr und mehr in ihre Offensivaktion.

16. Min Boukhalfa fasst sich aus der Distanz ein Herz, Hradecky kann aber souverän zur Seite abwehren. Wenig später löffelt Wirtz den Ball von links an den Fünfmeterraum, wo sich Schick jedoch nicht gegen Wahl durchsetzen kann.

14. Min Großchance für Bayer! Wirtz hat seinen ersten genialen Moment am Millerntor und schickt Tella mit einem feinen Außenristpass an die Grundlinie. Der Angreifer hat das Auge für den eingelaufenen Frimpong, der aus rund zehn Metern ansatzlos abschließt, den Ball aber rund einen Meter neben das Tor setzt.

12. Min Frimpong hat auf der rechten Seite erstmals Platz, seine Flanke misslingt aber völlig.

11. Min Sinani serviert einen Freistoß nahe der linken Seitenlinie auf den Kopf von Boukhalfa, der die Kugel aber deutlich drüber nickt.

8. Min Szenenapplaus für Boukhalfa, nachdem dieser Wirtz von hinten den Ball abgeluchst hatte.

7. Min Auch die erste gute Möglichkeit gehört St. Pauli! Boukhalfa kommt im linken Halbfeld unbedrängt zur Flanke und gibt scharf an den zweiten Pfosten. Dort wird der eingelaufene Saliakas aber noch entscheidend gestört und kann seinen Kopfball aus kurzer Distanz deshalb nur über das Tor setzen.

6. Min Die Kiezkicker präsentieren sich in den ersten Minuten gleich griffig und lassen die Werkself noch nicht zur Entfaltung kommen.

5. Min St. Pauli mit einem weiteren schnellen Gegenstoß, an dessen Ende van der Heyden links am Strafraum zur Flanke kommt, diese aber zu nah ans Tor zieht. Hradecky packt sicher zu. Da war mehr drin.

4. Min Treu und Guilavogui kombinieren sich gut aus einer Drucksituation, am Ende kommt Tapsoba gegen Treu zu spät und fällt den Linksverteidiger.

2. Min Guilavogui bietet sich auf der linken Seite erstmals Platz. Mit einem Steilpass möchte der Franzose Sinani auf die Reise schicken, der wird von Hincapié aber souverän abgekocht.

1. Min Das Spiel läuft!

Anpfiff!

  • Die Spieler laufen ein, gleich geht‘s hier los!
  • Gegenüber Alexander Blessin vertraut diesen elf Kiezkickern: Vasilj – Nemeth, Wahl, van der Heyden – Saliakas, Smith, Boukhalfa, Treu – Metcalfe, Sinani, Guilavogui
  • Trainer Xabi Alonso setzt auf diese Startelf: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapié – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – Tella, Schick, Wirtz
  • Schiedsrichter der Partie ist Sören Storks. In dieser Saison pfiff der 36-Jährige St. Pauli beim 3:0-Erfolg über Union Berlin Ende Januar. Insgesamt war er in seiner Laufbahn bei fünf Spielen mit braun-weißer Beteiligung im Einsatz (zwei Siege, drei Niederlagen).
  • Und beim Gegner? Kommt mit Florian Wirtz eines der größten Offensivtalente der Welt und der womöglich größte Star der Bundesliga ans Millerntor. Der Nationalspieler reiht sich damit ein in eine illustre Liste prominentester Fußballer, die sich in St. Paulis Heimstätte bereits die Ehre gaben.
  • Neben dem Platz wurden unter der Woche unterdessen weitere Gerüchte um das Interesse anderer Bundesligisten an Coach Blessin verbreitet. Der 51-Jährige fühlt sich von den kolportierten Avancen allerdings weniger geehrt – eher im Gegenteil.
  • Aus personeller Sicht dominiert in diesen Tagen vor allem eine Frage den Diskurs: Wer ersetzt Kapitän Jackson Irvine, der aus dem Spiel in Kiel eine Stressreaktion im Fuß davongetragen hatte und vorerst ausfallen wird? Trainer Alexander Blessin bieten sich dahingehend mehrere Optionen.
  • Die Spiele der Konkurrenz am Samstag dürfte man am Millerntor mit Wohlwollen verfolgt haben. Bochum (0:1 in Bremen) und Heidenheim (0:4 gegen Bayern) verloren ihre Partie jeweils, Kiel holte einen beachtlichen Punkt beim 1:1 in Leipzig, der als Druckmittel im Abstiegskampf allerdings nicht ausreicht.
  • Moin und herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker des Spiels zwischen dem FC St. Pauli und Bayer 04 Leverkusen! Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test