HSV-Noten in Heidenheim: Ein Duo überzeugt in der Defensive
Beim 0:0 des HSV in Heidenheim stand vor allem die Defensive im Fokus. Zwei Verteidiger konnten sich dabei besonders auszeichnen. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick:
- WITTERS Heuer Fernandes: Einige gute Paraden, doch im entscheidenden Moment sah er alles andere als gut aus. Das Freistoßtor zum 0:2 darf so nicht fallen. Bitter. Note 5
Heuer Fernandes: Starker Rückhalt, mit zwei glänzenden Paraden. Ein, zwei kleinere Unsicherheiten fielen nicht ins Gewicht. Note 2,5 - WITTERS 82. Gyamerah: Kam für Heyer, konnte das Spiel in der Offensive aber ebenfalls nicht beleben.
Gyamerah: Sorgte mit vielen Dribblings für Unruhe in Heidenheims Defensive. Nutzte seine Freiräume immer wieder aus und wurde zum Aktivposten. Note 2 - WITTERS 89. David: Bekam nochmal ein paar Minuten. Blieb ohne auffällige Szenen.
David: Zeigte sich recht unbeeindruckt von seinen Fehlern aus den vergangenen beiden Partien. Konstant im Spielaufbau, allerdings noch immer mit Nachholbedarf in den Zweikämpfen (nur 29 Prozent gewonnene Duelle). Note 3 - WITTERS Schonlau: Haute sich wie Vuskovic in der Abwehr voll rein, gereicht hat es nicht. Note 3
Schonlau: Sehr stark. Kompromisslos und stabil im Zweikampf, auch offensiv mit klugen Zuspielen. Note 2 - WITTERS Leibold: Was für ein bitterer Abend für ihn. Erhielt trotz schwerer Verletzung sogar beim Abtransport üble Pfiffe des harten Kerns der FCN-Fans, die ihm seinen Wechsel aus dem Sommer 2019 noch immer verübeln. Immerhin von den anderen Tribünenseiten gab es aufmunternden Applaus. -
Leibold: Hätte offensiv die deutlich stärkeren Szenen als in der Defensive. Verpasste allerdings das sichere 1:0 (45.) und ließ vor der Pause Körner, die ihm später fehlten. Note 3,5 - WITTERS Meffert: Die Relegation bleibt für ihn ein Albtraum. Ließ vor dem 0:1 Torschütze Boyata laufen und war damit maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Note 5
Meffert: Ordnete das Spiel und leistete sich nur wenige Fehler. Ein Stabilitätsfaktor. Note 3 - WITTERS Heyer: Zunächst etwas nervös, dann besser und mutiger. Der Durchbruch im Spiel nach vorne wollte ihm aber auch nicht gelingen. Note 3
Heyer: Sehr torgefährlich – aber mehrfach mit Pech im Abschluss (32./38.). Baute nach dem Wechsel allerdings etwas ab. Note 3,5 - WITTERS Suhonen: Längst der neue Fanliebling im Volkspark. Bisweilen etwas zu verspielt, aber immer ein Aktivposten. Starke Einzel- und Willensaktion vor dem zweiten Treffer. Note 2
79. Suhonen: Nach der Startelf diesmal wieder als Joker von der Bank. – - WITTERS Reis: Der Einsatz stimmte. Versuchte sich permanent in das Spiel zu kämpfen. Das gelang teilweise. Note 3,5
Reis: Vieles ging über seine Seite, die positiven Szenen überwogen. Seine Kräfte schwanden nach einer Stunde. Note 3,5 - WITTERS Rohr: Engagiert unterwegs. Versuchte das Spiel nach vorne immer wieder anzuschieben. Stieß aber auch an seine Grenzen. Note 4
79. Rohr: Kam für die Schlussphase. – - WITTERS Jatta: Biss kräftig auf die Zähne, um überhaupt zu spielen. Ihm war anzumerken, dass er nicht bei 100 Prozent war, auch wenn er alles versuchte. Note 4
Jatta: Knallte sich auch defensiv mächtig rein und hatte auch vorn zwei, drei gute Szenen. Zu harmlos allerdings im Torabschluss. Note 3 - WITTERS 74. Kaufmann: Ersetzte den angeschlagenen Jatta, blieb aber unauffällig.
88. Kaufmann: Bekam noch ein paar Minuten Spielzeit. – - WITTERS Glatzel: Ließ sich immer wieder tief fallen, um sich selbst die Bälle zu holen. Vor dem Tor trat er hingegen nicht wirklich in Erscheinung. Note 4
Glatzel: Hatte es an alter Wirkungsstätte schwer und wurde eng markiert. Wehrte sich, blieb aber ohne Fortune und vergab die Siegchance (77.). Note 4,5 - WITTERS Kittel: Ein paar Ansätze waren zu erkennen. Mehr nicht. Das war für so ein Spiel eindeutig zu wenig. Note 5
Kittel: Noch so einer, der eigentlich treffen musste (37.). Weil er es nicht tat, blieb sein vernünftiger Auftritt auch ein glückloser. Note 4 - WITTERS 89. Wintzheimer: Durfte noch kurz mitwirken und half, den Sieg über die Zeit zu bringen.
62. Wintzheimer: Machte sofort auf sich aufmerksam. Guter Joker. –
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.