Über PCR-Test nicht zuzuordnen: „Schwester“ von Omikron setzt sich in Dänemark durch
Wie lange wird uns Corona noch beschäftigen? Solange es immer neue Mutationen des Virus gibt, ist ein Ende der Pandemie erst einmal nicht in Sicht – das hat nicht zuletzt Omikron gezeigt. Allerdings: Die eine Omikron-Variante scheint es gar nicht zu geben. Wissenschaftler haben einen Subtyp der Mutation entdeckt, der wohl schon die dominierende Variante in Dänemark ist. Er grassiert offenbar noch schneller als Ursprungs-Omikron, lässt sich durch PCR-Tests kaum zuordnen und sorgt bei Experten deshalb für Sorgenfalten. Die MOPO gibt einen Überblick, was über Omikron 2.0 bekannt ist.
Wie heißt die neue Variante?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.