Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine: Worauf muss Hamburg sich einstellen?
Angesichts des furchtbaren russischen Angriffskriegs ist die Hilfsbereitschaft der Hamburger gegenüber flüchtenden Ukrainern groß. Erstversorgung, Nothilfe und eine schnelle Unterbringung haben jetzt höchste Priorität. Auf wie viele Geflüchtete muss die Hansestadt sich vorbereiten? Und kann die Stadt es schaffen, sie langfristig zu integrieren?
Rund 1800 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben nach Angaben des ukrainischen Generalkonsulats vom Sonntag bereits in Hamburg Zuflucht gesucht. Um die Menschen schnellstmöglich zu versorgen und unterzubringen, packen viele freiwillige Helfer mit an. Wer nicht privat unterkommt, kann zunächst in städtischen Einrichtungen, in einem Hotel oder den Messehallen schlafen.
Flüchtlinge aus der Ukraine: Worauf sich Hamburg einstellt
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
WEITERLESEN MIT MOPO+
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.