Benannt nach afrikanischem Staat: Idyllische Villa bei Hamburg rottet vor sich hin
Die Villa Togohof war schon Verwaltungssitz, Polizeiwache und Obdachlosen-Unterkunft. Heute ist das Gebäude der bekannteste „Lost Place“ von Glinde und es ist akut gefährdet. Doch warum ist das 128 Jahre alte Haus nach dem kleinen westafrikanischen Staat Togo benannt?
Die Glinder Au schlängelt sich unweit der Villa vorbei. Alte Bäume und ein Stück kaum berührter Natur rund um die Straße Togohof bieten ein idyllisches Bild. Ein gewisser H. Griem aus Rahlstedt hat das Gebäude 1894 hier vermutlich gerade wegen dieser malerischen Lage errichtet. Doch wer war dieser Mann?
Ehemalige Polizeiwache Glinde in malerischer Lage verkommt
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.