Zum ersten Mal: Letzte Tour-de-France-Etappe endet nicht in Paris
Die Tour de France soll im Sommer 2024 das erste mal in der Geschichte des wichtigsten Radrennens der Welt nicht in Paris zu Ende gehen. Das berichtete die italienischen Zeitung „Gazzetta dello Sport“ am Mittwoch.
Der Start der Rundfahrt erfolge demnach in Florenz – auch das wäre ein Novum, denn noch nie durfte Italien den Grand Départ der Tour de France ausrichten. Die Tour-Veranstalter in Paris bestätigten den Bericht zunächst nicht.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Eigentlich endet die dreiwöchige Tour immer auf dem Prachtboulevard Champs-Élysées in Paris. Laut „Gazzetta“-Angaben aber werde mit dieser Tradition in zwei Jahren gebrochen, weil die Hauptstadt dann schon in den finalen Olympia-Vorbereitungen sei. Die letzte Etappe am 21. Juli ist nur fünf Tage vor der Eröffnungsfeier der Sommerspiele geplant.
Das könnte Sie auch interessieren: Kuriosum auf Motorrad: Fahrer jubelt – und wird dadurch zum größten Verlierer
Stattdessen sei Nizza an der Cote d’Azur als Finale vorgesehen. Die ersten drei Etappen steigen laut des Berichts komplett in Italien, beim vierten Teilstück geht es dann von Italien nach Frankreich.
In diesem Sommer beginnt die Tour am 1. Juli in Kopenhagen, im Jahr darauf ist das Baskenland in Spanien Gastgeber des Grand Départ. (dpa/pw)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.