Mit den Strichen auf den Ärmeln will der FC Reading auf die Veränderung des Klimas hinweisen.

Mit den Strichen auf den Ärmeln will der FC Reading auf die Veränderung des Klimas hinweisen. Foto: Instagram/readingwomenfc

Klimawandel-Trikot: Englischer Zweitligist setzt Zeichen mit neuem Outfit

Der englische Zweitligist FC Reading weist auf seinen neuen Heimtrikots auf den Klimawandel hin. Auf den Ärmeln bis zum Nackenbereich des ansonsten blau-weiß gestreiften Trikots sind feine Streifen zu sehen, welche die Temperaturveränderungen in der Region über die 151-jährige Clubgeschichte anzeigen, wie der Verein mitteilte. Blautöne weisen auf kühlere Jahre hin, Rottöne auf heißere Jahre – zum Ellenbogenbereich hin wird der Ärmel stark Rot.

Entwickelt worden war die Visualisierung der Jahresdurchschnittstemperatur im Verhältnis zur Durchschnittstemperatur über den gesamten Zeitraum von Universitätsprofessor Ed Hawkins im Jahr 2018. Seit Beginn der Datenaufzeichnung im Jahr 1863 sei die Jahresdurchschnittstemperatur in Reading um etwa 1,5 Grad Celsius gestiegen, twitterte Hawkins am Montag.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


Während der FC Reading mit seinen Trikots auf den Klimawandel hinweist, gibt es in England einen weiteren Klub, der sich etwas besonderes hat einfallen lassen. Der FC Brentford, aus der Premier League setzt sich mit seinen Trikots für mehr Nachhaltigkeit ein und spielt das zweite Jahr in Folge mit den gleichen Trikots aus der vorherigen Saison. (dpa/pw)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp