Foto: picture alliance/dpa

Schäden von bis zu zwei Millionen Euro: Dreiste Diebe haben neue Opfer: Landwirte

Hannover –

Offensichtlich machen Diebe auch vor großen Maschinen keinen Halt: In Niedersachsen werden immer häufiger hochwertige GPS-Geräte aus landwirtschaftlichen Maschinen gestohlen – die Anzahl der Diebstähle hat sich vervierfacht. Im vergangenen Jahr belief sich der daraus entstandene Schaden auf fast zwei Millionen Euro.

Im Jahr 2019 sind in Niedersachsen knapp 100 Fälle gezählt worden, das sind viermal so viele wie in den Vorjahren, wie ein Sprecher der Polizei dem NDR 1 mitteilte. Die Diebstähle hinterließen einen Gesamtschaden zwischen einer und zwei Millionen Euro. Die Bauern aus Niedersachsen benutzen sehr teure Technik, um ihre Maschinen zentimetergenau zu steuern. Die hochmoderne Technik bleibt auch Kriminellen nicht verborgen.

Das könnte Sie auch interessieren: Schäfer und seine Herde tödlich vom Zug erfasst 

Im Frühjahr geht die Diebstahl-Saison wohl wieder los, deshalb warnt die Polizei davor, Traktoren über Nacht draußen abzustellen. Vielmehr sollten sie in einer abgeschlossenen Scheune sicher verwahrt oder die GPS-Geräte mit ins Haus genommen werden. Besondere Achtung gilt in den Regionen Lüneburg und Oldenburg, sowie neuerdings Hildesheim, Helmstedt und Uelzen, in denen vereinzelte Fälle aufgetreten sind. (mdo)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp