Stehen bald auch Solarzellen auf Hamburgs Rathaus?
Die Energiewende fordert größtmöglichen Fortschritt, der Denkmalschutz erhält das Alte – ein unvereinbarer Widerspruch? Ein neuer Leitfaden des Denkmalschutzamts beweist das Gegenteil: Hamburgs Kultursenator verrät, wie Klima- und Denkmalschutz sehr wohl miteinander vereinbar sind und ob bald auch eine Solaranlage auf dem Rathausdach thronen wird.
Um die Energiewende in Hamburg bestmöglich zu fördern, muss laut Kultursenator Carsten Brosda (SPD) folgende Frage geklärt werden: „Wie verzahnen wir Klimaschutz- und Denkmalschutzanliegen vernünftig miteinander?“
Für die Energiewende: Neuer Leitfaden für Denkmalschutz
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.