Bundesliga-News: Leipzig patzt in Frankfurt – Paderborn und Union siegen
Frankfurt –
Leipzig verliert – nutzen das die Bayern? Aufsteiger Union Berlin wird immer besser und auch der zweite Berliner Club gewinnt.
Tabellenführer RB Leipzig hat überraschend die dritte Saisonniederlage kassiert. Die Sachsen verloren am Samstag bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 (0:0) und eröffneten Verfolger FC Bayern München die Chance, am Abend im Spiel gegen den FC Schalke 04 bis auf einen Punkt heranzurücken.
Jürgen Klinsmann siegt gegen VfL Wolfsburg
Trainer Jürgen Klinsmann siegte mit Hertha BSC beim VfL Wolfsburg mit 2:1 (0:0). Der SC Paderborn gewann beim SC Freiburg mit 2:0 (0:0) und gab den letzten Platz für mindestens einen Tag an Fortuna Düsseldorf (Sonntag bei Bayer Leverkusen) ab. Der 1. FC Union Berlin entfernte sich durch ein 2:0 (0:0) gegen den FC Augsburg weiter von den Abstiegsplätzen.
Lesen Sie hier: Erling Haaland stellt gegen 1. FC Köln Rekord auf
Leipzig war in der Frankfurter WM-Arena zunächst hoch überlegen, die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann ließ aber zahlreiche Chancen ungenutzt. Almamy Touré (48.) und kurz vor Schluss Filip Kostić (90.+4) bestraften das mit Treffern für effiziente Frankfurter. Vor der Partie hatte RB die Verpflichtung des spanischen Nationalspielers Dani Olmo bestätigt, der aber erst am Montag zur Mannschaft stoßen soll.
Hertha BSC siegt in Wolfsburg
Die Berliner und Wolfsburger spielten eine an Höhepunkten arme erste Halbzeit, ehe der kurz zuvor eingewechselte Admir Mehmedi (68.) für den VfL traf. Doch Jordan Torunarigha (74.) und Dodi Lukébakio (90.) sorgten für den Hertha-Sieg. Routinier Neven Subotić (47.) und Marcus Ingvartsen (61.) trafen für Aufsteiger Union gegen Augsburg, der auf Platz elf kletterte.
Christopher Antwi-Adjei (48.) brachte Paderborn in Freiburg in Führung. Der SCP musste nach Gelb-Rot für Jamilu Collins (59.) im Anschluss zu zehnt weiterspielen, Abdelhamid Sabiri (84./Foulelfmeter) machte dennoch das 2:0. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.