Eichbaumsee

Im Eichbaumsee darf schon wieder nicht mehr gebadet werden (Archivbild). Foto: dpa

„Akute Gefährdung“: Bezirk sperrt beliebten Hamburger Badesee

Das Hin und Her um die Sperrung des Eichbaumsees in Hamburg-Allermöhe nimmt kein Ende: Ab heute ist der beliebte Badesee im Hamburger Osten erneut gesperrt – wieder wegen der giftigen Blaualgen, einer Bakterienart.

Das Bezirksamt Bergedorf gab das sofortige Badeverbot am Dienstag bekannt: „Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der Blaualge, die giftige Stoffe bilden kann. Der Wert liegt über der Alarmstufe des Bundesumweltamtes (UBA), die ein Badeverbot nötig macht.“

Hamburg: Eichbaumsee wegen Blaualgen gesperrt

Dabei war das Gewässer erst am 28. Juni nach etwa zwei Wochen Sperrung wieder freigegeben worden. Zuvor hatte das Bezirksamt das Baden im See von Anfang Mai bis Mitte Juni nach rund 15 Jahren Verbot wieder erlaubt.

Cyanobakterien, wie die Blaualge offiziell genannt wird, bilden bei massenhafter Entwicklung grüne bis blaugrüne Schlieren im Wasser – und giftige Stoffe. Für Badende können diese Gifte vor allem dann schädlich sein, wenn sie Wasser schlucken. Mögliche Symptome bei Kontakt mit Blaualgen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, gerötete Augen, Atemnot. Auch Hunde sollten nicht ins Wasser gehen oder davon trinken.

Eichbaumsee Allermöhe: Wasserqualität regelmäßig geprüft

Die Qualität des Wassers wird regelmäßig kontrolliert. Sobald die Blaualgenbelastung wieder unter den Grenzwerten liegt, wird das Badeverbot wieder aufgehoben. Die aktuellen Ergebnisse der Saison vermeldet der Bezirk hier. (mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp