Der Wasserturm im Schanzenpark war einmal der größte in Europa. Heute beherbergt er das Hotel „Mövenpick“.

Der Wasserturm im Schanzenpark war einmal der größte in Europa. Heute beherbergt er das Hotel „Mövenpick“. Foto: dpa

paidWohnungen, Hotel, Planetarium: Das wurde aus Hamburgs Wassertürmen

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Hamburg zahlreiche Wassertürme, um die Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser zu versorgen – gefiltert auf der Elbinsel Kaltehofe. Einen Großteil der 63 historischen Türme gibt’s heute noch . Wasser wird hier schon lange nicht mehr gespeichert, statt dessen wurden die Wahrzeichen teilweise zu Wohntürmen umgebaut. Einer der Türme hält sogar einen Europarekord - und ist heute ein Hotel.


Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp