Hamburger Flughafen: Was Reisende wissen müssen, die Montag fliegen wollen
Der Flughafen in Hamburg rechnet für Montag weitestgehend mit Normalbetrieb. Nach dem Ende der Geiselnahme am Airport lief der Flugbetrieb am Sonntag wieder um 17.30 Uhr an.
Erste Flugzeuge seien wieder gestartet und gelandet. Bis Betriebsende könne es noch zu erheblichen Streichungen und Verzögerungen kommen. Am Montag seien jedoch 152 Starts und 162 Landungen geplant.
Das könnte Sie auch interessieren: Kommentar: Das skandalöse Sicherheits-Versagen der hoch bezahlten Flughafen-Manager
Vereinzelt kann es den Angaben zufolge jedoch vorkommen, dass Flüge gestrichen werden oder sich verzögern. „Daher werden Fluggäste und Abholende gebeten, sich laufend über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren und bei Bedarf ihre Airline oder den Reiseveranstalter zu kontaktieren“, heißt es in der Mitteilung.
Der Flughafen war für mehr als 20 Stunden geschlossen, nachdem ein bewaffneter Mann am Samstagabend mit seinem Auto und seinem vierjährigen Kind auf das Vorfeld des Airports gerast war. Am Sonntagnachmittag ergab sich der Mann der Polizei. (mp/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.