100 Tipps für alle Bezirke: Das sind Hamburgs beste Spielplätze
Etwa 780 öffentliche Spielplätze gibt es in Hamburg – darunter bekannte wie die „Buller-Berge“ in Planten un Blomen und das Planschbecken im Hamburger Stadtpark, aber auch zahlreiche lokale Geheimtipps. Um Eltern und Kindern einen Überblick über tolle Spielmöglichkeiten im Frühling zu geben, hat die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) eine Online-Karte zusammengestellt, auf der die 100 besten Hamburger Spielplätze in allen sieben Bezirken abgebildet sind.
Laut der Behörde sprechen die aufgelisteten Spielplätze „die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen an“. Hier eine Auswahl aus jedem Bezirk:
Altona: Natur, Abenteuer und Action für Groß und Klein
• Spielplatz Rissener Kuhle/„Rissener Kiesgrube“: Eine 24.000 Quadratmeter große Spiellandschaft auf einer Lichtung im Wald mit einer großen Auswahl an Spielmöglichkeiten – Sülldorfer Brooksweg/S-Bahn-Station Sülldorf
• Spielplatz Bornpark: Rodelbahn mit Turm als Ausguck, BMX-Bahn, viele Spielgeräte und Grillplätze – Böttcherkamp, hinter Kroonhorst 113 a-d/Bushaltestelle Böttcherkamp
• Spielplatz im Altonaer Volkspark: Große, zentrale Wiese mit Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, Unterstand, Kiosk und WC – Bahrenfeld, August-Kirch-Straße/Bushaltestelle Stadionstraße oder August-Kirch-Straße
Bergedorf: Spielspaß im Grünen – von Wasser bis Wald
• Spielplatz Randfleet: Direkt am Wasser, u.a. Tarzanschaukel und eine Skateanlage, Brücke zur bespielbaren Insel – Anna-von-Gierke-Ring, hinter Nr. 55, S-Bahn-Station Allermöhe
• Spielplatz Sander Tannen: Mitten im Wald, Kletterburg, Schaukel, Rutschen, Pferdekutsche, Picknickplätze – Walter-Hammer-Weg, Bushaltestelle Richard-Linde-Weg
• Spielplatz Grünes Zentrum Lohbrügge: Klettern, Karussells, Seilbahn – Leuschnerstraße, S-Bahn-Station Bergedorf oder Bushaltestelle Heidkampsredder
Eimsbüttel: Kreative Spielplätze mitten in der Stadt
• Spielplatz am Grootseepark: Schaukel, Seilbahn, Kletterkombination, Wasserspielanlage mit Feuerwehrauto – Märkerweg, Bushaltestelle Pommernweg
• Spielplatz Eidelstedter Weg 10: Graffitigalerie, Fußballfeld, Kletterkombi, Röhrenrutsche, barrierefreie Rollsportanlage – Eidelstedter Weg 10, Bushaltestelle Eidelstedter Weg
• Spielplatz Grandweg: Wasserpumpe, Bewegungsangebote und Picknick, große Kletterpyramide – Grandweg/Veilchenweg, Bushaltestelle Veilchenweg

Hamburg-Mitte: Von HafenCity bis Horner Rennbahn – Vielfalt für alle Altersgruppen
• Spielplatz Grasbrookpark: Spielschiff, Palmeninsel, Weidenlabyrinth, Strandgut, Vogelnestschaukel, Schatztruhe – Hubenerstraße, U-Bahn-Station Überseequartier
• Spielplatz am Biedermannplatz: Planschbecken, Spiel- und Kletterangebote, lange Rutsche – Weidestraße, Bushaltestelle Biedermannplatz (dort wird im Augenblick noch gebaut)
• Spielplatz Grünzug Sandkampweg: Sandspielflächen, Kunststoffspielfeld und Geräte zum Rutschen, Schaukeln und Klettern – Sandkampweg, U-Bahn-Station Horner Rennbahn, Bushaltestelle Hasencleverstraße
Hamburg-Nord: Toben gleich an der Alster
• Spielplatz Schinkelstraße: Lange Tunnelrutsche bis auf Straßenniveau, Planschbecken für den Sommer – Goldbekplatz, Bushaltestelle Goldbekplatz
• Spielplatz Alsterwiesen: Rutschen, Seilbahn, Seilzirkus, z. T. behindertengerecht – Wellingsbütteler Landstraße, gegenüber Nr. 80, S-Bahn-Station Kornweg, U-Bahn-Station Klein Borstel
• Spielplatz Duisburger Straße: lange Rutschen, Seilbahn, Wippe, Wasserpumpanlage, Basketballfeld und Bolzplatz – Duisburger Straße, Bushaltestelle Klinikum Nord, Ochsenzoll
Harburg: Für Kletter-Knirpse und Mini-Archäologen
• Spielplatz im Göhlbachtal: Nestschaukel, Wasser-Matsch-Bereich, Kletterlandschaft, Bolzplatz mit regengeschützter Sitztribühne – Steinikestraße, Bushaltestelle Harmsstraße
• Spielplatz Harburger Rathausplatz: klassische Spielgeräte und archäologische Baustelle für Kinder – Harburger Rathausplatz 5, S-Bahn-Station Harburger Rathaus
• Spielplatz „Mikrokosmos Waldrand“: Parcours aus Netzen, Seilen, Trampelpfaden, Schaukel, Rutschen, Multifunktionsfeld für alle Ballspiele – Gerade Straße, Bushaltestelle Maretstraße (Süd)
Wandsbek: Mit Rutschturm und Rollerbahn
• Spielplatz im Eilbeker Park: Rutschenturm mit Kletterwand, Sitzkarussell, Spielhäuser, Schachplatz – Friedrichsberger Straße, S-Bahn-Station Friedrichsberg, Bushaltestelle Seumestraße
• Spielplatz im Grünzug Dulsberg: Rollerbahn, Brunnenanlage mit Matschbereich, Multisportanlage – U-Bahn-Station/Bushaltestelle Alter Teichweg
• Spielplatz am Hohenhorst Park: Wasser-Matsch-Anlage, Kletterstangen, Trampolin und Bolzflächen – Schöneberger Straße, Bushaltestelle Berliner Platz
Das könnte Sie auch interessieren: Die Spray-Kids aus Altona: Hände weg von unserem Graffiti-Bunker!
Mehr entdecken: Hamburgs Spielplatzkarte der BUKEA
Weitere Spielplätze gibt es in der Übersicht der BUKEA. Die Spielplätze sind so ausgewählt, dass sie mit dem ÖPNV gut erreichbar sind und teils auch für Eltern und Jugendliche etwas zu bieten haben. (prei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.