Blick auf die Norderelbbrücke der A1.

Blick auf die Norderelbbrücke der A1. Foto: picture alliance/dpa/Markus Scholz

Vorsicht, Staugefahr: Alles anders auf der Norderelbbrücke

Die Vollsperrung auf Autobahn A1 in Hamburg wegen Arbeiten an der Norderelbbrücke ist früher als geplant beendet worden. Nach Angaben der Autobahn GmbH Nord kann der Verkehr seit Sonntag um 17.15 Uhr wieder über die Brücke rollen. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe erst am Montagmorgen wieder freigegeben werden. Autofahrer haben nun jedoch einiges zu beachten.

Die Autofahrer müssen sich zunächst an die neue Verkehrsführung gewöhnen. Die Fahrstreifen über die Brücke sind verengt und etwas in die Mitte des Bauwerks verlegt. Außerdem gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Die Maßnahmen sollen die marode Brücke entlasten.

A1: Abschnitt zwischen Billstedt und Norderelbe wieder frei

Lastwagen, die aus der Innenstadt oder dem Hafen kommen, dürfen am Dreieck Norderelbe nicht auf die A1 in Richtung Lübeck auffahren. Sie müssen zunächst der A1 in Richtung Bremen folgen und an der Anschlussstelle Hamburg-Harburg wenden. Von dort bis über die Norderelbbrücke gilt für Lkw ein Überholverbot. Auf der Brücke dürfen sie nur die rechte Spur nutzen und müssen einen Mindestabstand von 50 Metern einhalten.

Das könnte Sie auch interessieren: MOPO-Reporter (65) macht Fahrtest für Senioren – das Ergebnis ist ein kleiner Schock

Die Autobahn GmbH rechnet vor allem in den ersten Tagen mit Staus, trotz des geringeren Verkehrsaufkommens in den Hamburger Schulferien. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test