Zapfpistolen einer Tankstelle

Spritpreise variieren je nach Bundesland. (Symbolbild) Foto: picture alliance / SvenSimon | SVEN SIMON

ADAC-Ranking zeigt: Hamburg spart beim Tanken – Diesel nirgends günstiger

Autofahrer in Hamburg können sich freuen: Diesel gibt es aktuell in Deutschland nirgends günstiger! Doch während die Hansestadt und das Saarland mit den niedrigsten Spritpreisen aufwarten, müssen Autofahrer in anderen Teilen Deutschlands tief in die Tasche greifen. Dort kostet der Sprit bis zu sieben Cent mehr pro Liter.

Wer in der Hansestadt Diesel tankt, hat Glück: Mit 1,561 Euro pro Liter ist Hamburg das günstigste Bundesland für Dieselfahrer. Knapp dahinter liegen das Saarland mit 1,565 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,567 Euro.

Hohe Preise im Osten

Auch beim Benzin schneidet Hamburg nicht schlecht ab, aber der Spitzenreiter ist das Saarland. Dort kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,634 Euro – so günstig wie sonst nirgends in Deutschland. Baden-Württemberg (1,646 Euro) und Rheinland-Pfalz (1,654 Euro) folgen auf den Plätzen 2 und 3.

Während Hamburgs Autofahrer vergleichsweise entspannt tanken können, sieht es in Sachsen-Anhalt düster aus. Nirgendwo sonst in Deutschland ist Sprit so teuer. Super E10 kostet dort im Schnitt 1,704 Euro pro Liter. Auch Mecklenburg-Vorpommern (1,703 Euro) und Brandenburg (1,697 Euro) sind kaum günstiger.

Warum ist Tanken in Hamburg günstiger?

Noch schlimmer trifft es Diesel-Fahrer. Sachsen-Anhalt liegt mit 1,631 Euro pro Liter an der Spitze der teuersten Bundesländer. Mecklenburg-Vorpommern (1,628 Euro) und Brandenburg (1,624 Euro) folgen knapp dahinter.

Diesel-Hochburg Hamburg – nirgends ist der Sprit billiger. ADAC e.V.
Saarland und Hamburg beim Tanken am günstigsten / Ostdeutsche Bundesländer mit den höchsten Spritpreisen / Sieben Cent Preisdifferenz zwischen billigsten und teuersten Bundesländern
Diesel-Hochburg Hamburg – nirgends ist der Sprit billiger.

Dass Hamburg beim Dieselpreis vorne liegt, ist kein Zufall. In Stadtstaaten wie Hamburg und Berlin gibt es viele Tankstellen auf engem Raum – das sorgt für Konkurrenz und drückt die Preise.

So spart man an der Zapfsäule

Ganz anders in den ostdeutschen Flächenländern: Dort gibt es weniger Tankstellen, weniger Wettbewerb und dadurch oft höhere Spritpreise. Das Saarland profitiert zusätzlich von der Nähe zu Luxemburg, wo Sprit besonders günstig ist.

Das könnte Sie auch interessieren: Fahrradfahrer aufgepasst: Hier werden die meisten Räder geklaut!

Wer clever tankt, kann ordentlich Geld sparen. Der ADAC empfiehlt, Spritpreise zu vergleichen. Außerdem gilt: Lieber abends als morgens tanken, denn zum Tagesende sinken die Preise meist.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test