Airline-Flucht am Hamburger Flughafen: Damit müssen Passagiere jetzt rechnen
Ein Paukenschlag folgte dem nächsten: In den vergangenen Tagen vermeldeten Ryanair, Eurowings und Condor, ab 2025 ihr Flugangebot in Hamburg deutlich zu reduzieren. Die Airlines stören sich an erhöhten Steuern und Gebühren. Während die CDU bereits den Untergang des Hamburger Wirtschaftsstandorts und einen „Provinzflughafen“ prognostiziert, halten Umweltschützer die Ticket-Preise immer noch für zu billig. Welche Auswirkungen werden Flugreisende langfristig zu spüren bekommen? Ein Hamburger Luftfahrtexperte sieht bei einer Sache „das Ende der Fahnenstange“ erreicht.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.