x
x
x
Badeunfälle enden oft tödlich – unter anderem, weil es niemand der Anwesenden merkt, wenn jemand ertrinkt.
  • Badeunfälle enden oft tödlich – unter anderem, weil es niemand der Anwesenden merkt, wenn jemand ertrinkt.
  • Foto: (c) dpa

paid„Passiert ganz still“: Daran erkennen Sie, ob jemand ertrinkt

Zahlreiche Badeunfälle haben in den vergangenen Tagen Hamburg und den Norden erschüttert. Oft endeten sie tödlich – auch weil niemand den Vorfall bemerkte. Wie erkennt man, ob jemand ertrinkt? Ein Experte erklärt, wie man Notsituationen richtig einschätzen kann.

Beim aktuellen Sommer-Wetter zieht es viele Menschen an den Badesee. Was zunächst als spaßiger Ausflug geplant ist, kann jedoch schnell zum Albtraum werden. Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu tödlichen Badeunfällen, die sich mitten an rege besuchten Badeplätzen ereigneten, die aber keiner der Anwesenden zu bemerken schien. Wie kann das passieren?

„Eine große Gefahr geht vom sogenannten ‚Stillen Ertrinken‘ aus – von vielen unterschätzt, nicht erkannt oder gar nicht gewusst“, sagt Michael Schnatz vom Arbeiter-Samariter-Bund.