Bauflaute und hohe Mieten: Was Hamburg jetzt tun muss
Nun ist die Krise mit Fakten belegt. In den ersten neun Monaten des Jahres hat sich die Zahl der Baugenehmigungen in Hamburg fast halbiert – von 7300 auf 3700 Was auf den ersten Blick wie ein Zahlendreher aussieht, markiert das Ende des SPD-Traums, die Mieten in der Stadt vor allem durch forcierten Wohnungsbau bezahlbar zu halten. Für Andreas Breitner, Chef des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen, belegen die aktuellen Zahlen, „dass wir in eine große Wohnungsnot hineinsteuern“.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.