Bei Immobilien-Awards in Cannes: Zwei Hamburger Projekte räumen ab
Bei der internationalen Immobilien-Messe MIPIM in Cannes treffen sich jedes Jahr um die 20.000 Fachleute, Planer, Ingenieure, Städtebauer und Makler aus aller Welt. Bei der diesjährigen Preisverleihung konnten gleich zwei Hamburger Bauprojekte die Jury und das Publikum überzeugen.
In der Kategorie „Bestes Umbauprojekt“ landete der Grüne Bunker von St. Pauli auf Platz 1. Dieser ist seit seiner Eröffnung im Sommer 2024 sowohl für Hamburger als auch Touristen ein attraktives Ziel geworden. In dem Gebäude sind fünf weitere Stockwerke entstanden, unter anderem gibt es dort ein Hotel, Gastronomie und Ausstellungsflächen.

Das Highlight ist die begrünte Dachterrasse mit Blick über die Hansestadt. Auch die „New York Times“ nominierte Hamburg deshalb kürzlich in ihrer Liste von „Places to go“. Entwickelt wurde der Grüne Bunker von der Hanseatischen Projektmanagement und Matzen Immobilien. Die Architekten sind das Büro Inter + Pol Interdisziplinäre Studios/Metapol.
HafenCity-Wohnprojekt gewinnt ebenfalls einen Award
Und auch in der Kategorie „Bestes Wohnprojekt“ landete Hamburg ganz vorne: Der Preis ging an das Gebäude „The Beehive“ in der HafenCity, das 2024 fertiggestellt wurde. Auf 8800 Quadratmetern gibt es nicht nur Wohnungen, sondern auch Gemeinschaftsflächen und ein Co-Working Space.
In der Begründung wurden die nachhaltige Bauweise, die Fassade mit viel Tageslicht sowie die begrünte Dachterasse genannt. Erbaut wurde es von der Baugemeinschaft Halbinsulaner, konzeptioniert vom Architektenbüro Werk.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- An die Waffen!? Wie junge Hamburger über die Wehrpflicht denken
- Mein Leben mit dem Trump-Irrsinn: Eine Hamburgerin in Washington D.C.
- Rahlstedterin nimmt 50 Kilo ab: Wie Sabine Jenß das geschafft hat
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin privat wie nie & St. Paulis Leader spricht Klartext
- 20 Seiten Plan7: „Best of Musicals“ in der Neuen Flora, wie Alfons für die Demokratie kämpft & die besten Kultur-Events der Woche
Damit sind die Hamburger Projekte auch die einzigen deutschen Projekte, die einen Award in Cannes gewonnen haben. Die zwei Berliner Nominierten verloren gegen die internationale Konkurrenz. Im Finale waren in zehn Kategorien insgesamt 39 Projekte aus 22 Ländern.
Die MIPIM (Marché International des Professionnels de l’immobilier) wurde im Jahr 1990 gegründet und ist eine der größten Immobilienmessen der Welt. (aba)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.