Besondere Entdeckung: Warum dieses Insekt für Hoffnung sorgt
Sie hat einen schlanken Körper, eine schmale Taille und ist pechschwarz. Wie die Wespe „Stahlblauer Grillenjäger“ zu ihrem (unpassenden) Namen kam, ist unklar. Sicher ist aber: Für Artenschützer ist sie ein stahlblaues Wunder. Denn: Das Insekt wurde 2023 zum ersten Mal in Hamburg nachgewiesen – und ist für die Experten angesichts des immer weiter um sich greifenden Artensterbens ein Zeichen der Hoffnung.
Seit 2020 bepflanzt die Deutsche Wildtier Stiftung Grünflächen an U- und S-Bahnstationen der Hansestadt mit insektenfreundlichen Blumen. In Zusammenarbeit mit der Wall GmbH und dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) werden darüber hinaus die Dächer von Bushaltestellen begrünt. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.