Das ursprüngliche Verkehrsprojekt „Ottensen macht Platz“ wurde gerichtlich gestoppt. Jetzt soll „freiRaum Ottensen“ darauf folgen.

Das ursprüngliche Verkehrsprojekt „Ottensen macht Platz“ wurde gerichtlich gestoppt. Jetzt soll „freiRaum Ottensen“ darauf folgen. Foto: Patrick Sun

paidHamburger wollen eine autoarme Stadt – doch es gibt ein riesengroßes „Aber“

In der Theorie scheinen sich alle einig: Das Auto muss Platz machen, in Teilen aus den Städten zurückgedrängt werden. Das fordern nicht nur Wissenschaftler und Politiker – selbst Lobbyverbände wie der Automobilclub ADAC pflichten bei, genauso wie laut einer aktuellen Umfrage die große Mehrheit der Hamburger. Doch so einfach ist es nicht: Denn gleichzeitig lieben die Hamburger ihr Auto, im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Kfz-Neuzulassungen sogar. Neue Verkehrskonzepte wie autoarme Quartiere sorgen außerdem für Wut und Frust – oder scheitern gleich vor Gericht. Verkehrspolitisch steckt Hamburg hier in der Sackgasse. Die große Frage: Wie kommen wir da raus?


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test