Rettungseinsatz an der Elbe

Ein Boot der DLRG auf der Elbe. Für die Alster soll jetzt ein Elektro-Rettungsboot angeschafft werden. Foto: dpa/Bodo Marks

Neues Boot soll die Alster sicherer machen

Für die Alster soll ein emissionsfreies Elektro-Rettungsboot angeschafft werden. Rot-Grün möchte die DLRG Wandsbek bei dem Kauf eines solchen Bootes finanziell unter die Arme greifen.

Die DLRG Wandsbek soll mit 83.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 unterstützt werden. Das Boot soll die Sicherheit auf der Alster erhöhen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Modernisierung der Rettungsausrüstung

Das neue Rettungsboot hat einen Gesamtwert von rund 177.500 Euro. Die Summe, die Rot-Grün bereitstellen will, schließt die letzte Finanzierungslücke.

Das könnte Sie auch interessieren: Badetote in Deutschland: Hamburg ist die traurige Ausnahme

SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf: „Die ehrenamtlichen Retter:innen tragen so erheblich zur zivilgesellschaftlichen Sicherheitsarchitektur bei. Dafür sind sie auf eine gute und moderne Ausrüstung angewiesen.“ Das weitere Geld für das Boot stammt unter anderem von den Bezirksversammlungen Eimsbüttel, Nord und Mitte.

In der kommenden Sitzung der Bürgerschaft am 26. Februar soll über den Antrag von Rot-Grün abgestimmt werden. (mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp