Elfter Hamburger X-Mass Run: Kunterbunte Kostüme am 1. Advent
Vom Millerntor-Stadion einmal um den Wallgraben in Planten und Blomen und wieder zurück: Am Sonntagmorgen fand in Hamburg der elfte St. Pauli X-Mass-Run statt. Traditionellerweise waren wieder Läufer:innen in allerlei bunten Kostümen dabei, die für einen guten Zweck Bestzeiten jagten.
2800 Teilnehmer:innen waren dieses Jahr bei dem fünf Kilometer langen Lauf mitten in St-Pauli dabei. Alle Sportler:innen vor Ort mussten dabei entweder geimpft oder genesen sein.
Sportler:innen in kunterbunten Kostümen laufen für einen guten Zweck
Gelaufen wurde dabei für einen guten Zweck: Für jeden Startplatz oder verkauften Merch-Artikel werden fünf Euro an gemeinnützige Organisationen gespendet, darunter etwa der „Hamburger Gabenzaun e.V.“.
Die MOPO war dieses Jahr vor Ort und hat die besten Kostüme fotografiert. Hier unsere Auswahl.
- RUEGA Beim 11. X-Mass Run gab es in der Startaufstellung sehr viele Weihnachtsmänner und -frauen.
Beim 11. X-Mass Run gab es in der Startaufstellung sehr viele Weihnachtsmänner und -frauen. - RUEGA Linda (42) mit ihren Kindern Lara (6) und und Pia (10) sowie Freundin Linda (10).
Linda (42) mit ihren Kindern Lara (6) und und Pia (10) sowie Freundin Linda (10). - RUEGA Stephanie (42) aus Othmarachen lief als Rentier.
Stephanie (42) aus Othmarachen lief als Rentier. - RUEGA Anita (50) aus Barmstedt und Freundin Mandy (50) aus Glückstadt gingen als Weihnachtspakete.
Anita (50) aus Barmstedt und Freundin Mandy (50) aus Glückstadt gingen als Weihnachtspakete. - RUEGA Tom (35) und Judy (30) kamen aus Bad Segeberg zum X-Mass-Run.
Tom (35) und Judy (30) kamen aus Bad Segeberg zum X-Mass-Run. - RUEGA Katrin (43) und Kerstin (48) aus Iserbrook liefen als Engel.
Katrin (43) und Kerstin (48) aus Iserbrook liefen als Engel. - RUEGA Björn (39) aus Buxtehude und Sebastian (39) aus den niedersächsischen Oldenburg laufen jedes Jahr mit ihren Kostümen mit.
Björn (39) aus Buxtehude und Sebastian (39) aus den niedersächsischen Oldenburg laufen jedes Jahr mit ihren Kostümen mit. - RUEGA Diese Läufer:innen hatten sich als Geschenke verkleidet.
Diese Läufer:innen hatten sich als Geschenke verkleidet. - RUEGA Diese Feuerwehrmänner fanden sich in einer deutschlandweiten Feuerwehr Whatsapp Sportgruppe zusammen. Sie kamen aus Thüringen, Westfalen und Hamburg.
Diese Feuerwehrmänner fanden sich in einer deutschlandweiten Feuerwehr Whatsapp Sportgruppe zusammen. Sie kamen aus Thüringen, Westfalen und Hamburg. - RUEGA Läufer:innen in den verschiedensten Kostümen auf der Zielgeraden im Millerntor-Stadion.
Läufer:innen in den verschiedensten Kostümen auf der Zielgeraden im Millerntor-Stadion. - RUEGA Weihnachtsmänner und -frauen laufen in das Millerntor-Stadion ein.
Weihnachtsmänner und -frauen laufen in das Millerntor-Stadion ein.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.