Menschen in der Spitalerstraße

Besucher schlenderten am Sonntag durch die Spitalerstraße Foto: Georg Wendt/dpa

Erster verkaufsoffener Sonntag lockt Besucher in die City

Bei strahlendem Frühlingswetter hat der erste verkaufsoffene Sonntag zahlreiche Menschen in die Hamburger Innenstadt gelockt. Während in den Geschäften Frühlings- und Sommerkleidung, Ostergeschenke und Dekoartikel angeboten wurden, gab es zahlreiche kostenlose Aktionen. Der erste verkaufsoffene Sonntag war gleichzeitig der letzte, bevor die Hamburger Innenstadt sich ab kommender Woche einer der größten Herausforderungen seit langer Zeit stellen muss.

Eine Rad-Parcours mit Holzhindernissen am Gänsemarkt, eine große Trapez-Trampolinanlage am Mönckebrunnen, Yoga-Sessions in der Galleria Passage und Hip-Hop-Performances im „Jupiter“ gehörten zu den Aktionen. Auch in den Bezirken hatten große Einkaufszentren geöffnet.

Youtuber aus Buxtehude testet deutschlandweit Döner

Besonders großer Andrang herrschte bei einer Aktion in und vor der Europapassage: Zur Eröffnung seines neuen Dönerladens verteilte der YouTuber „Holle 21614“ Döner für einen Cent. Schon vor Beginn der Aktion bildeten sich lange Schlangen vor der Europapassage und am Ballindamm. Sicherheitsleute sorgten dafür, dass alles geordnet ablaufen konnte. Einige Veganer protestierten gegen die Aktion und hielten Plakate hoch.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Was kann der Konsum-Koloss? XXL-Einkaufszentrum feiert nach Pannen und Skandalen Eröffnung
  • Viele Polizisten rechts: Wie Präsident Falk Schnabel reagieren will
  • Ein Kind stirbt – und nichts passiert: Das Drama um den überfahrenen Daniel (1)
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: St. Pauli vor dem Feiertag am Millerntor & HSV-Spaßvogel Sahiti im exklusiven Interview
  • 20 Seiten Plan7: Hollywood-Star Will Smith im Stadtpark, was sich bald in Restaurants ändern könnte & die besten Kultur-Tipps der Woche



„Holle 21614“ heißt mit bürgerlichem Namen Holger Schwietering. Der Name setzt sich aus seinem Spitznamen und der Postleitzahl seines Heimatortes Buxtehude zusammen. Schwietering ist unter anderem damit bekannt geworden, Döner, Pizzen und Burger deutschlandweit zu testen und via YouTube oder Instagram zu kommentieren.

Das könnte Sie auch interessieren: Wird das alles rechtzeitig fertig? Exklusiver Blick ins neue Mega-Shoppingcenter

Der verkaufsoffene Sonntag war nicht nur der erste des Jahres, sondern auch der letzte vor der Eröffnung des Westfield-Überseequartiers in der HafenCity. Mit seinem Kreuzfahrtterminal und Entertainment-Angeboten wird es nicht nur mehr Menschen nach Hamburg locken, sondern Anbieter in der Innenstadt fürchten auch, dass ihnen dadurch Kunden verloren gehen. Das Einkaufszentrum eröffnet am Dienstag, die Feier beginnt um 16 Uhr. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test