„Für zukunftsfähigen Wald“: Bezirk pflanzt 20.000 Bäume!
Das ist mal ne Zahl: Laut dem Bezirksamt Harburg hat selbiges in der Revierförsterei Eißendorf mehr als 20.000 neue Bäume angepflanzt. Das Ziel: ein „zukunftsfähiger, vielfältiger Mischwald“.
Die Anpflanzungen wurden bereits im Februar durchgeführt. Unter den Bäumen befinden sich 17.000 Rotbuchen, 5.000 Bergahorne, 500 Winterlinden und 50 heimische Wildobstgehölze.
Das könnte Sie auch interessieren: Filetstück auf St. Pauli: Das soll aus der Camper-Fläche an der Hafenkante werden
In der Saison 2023/2024 wurden in ganz Hamburg 836 Straßenbäume gefällt – insofern ist die Pflanzung ein willkommenes Gegengewicht für die Natur. Die Revierförsterei ist bereits jetzt ein naturbelassenes, grünes Fleckchen Erde. (prei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.